Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bell & Howell war ein früherer Hersteller von filmtechnischem Gerät, vorab Filmkameras, Filmkopiermaschinen und Filmprojektoren, heute mit Sitz in Wheeling, Illinois in den USA, nunmehr unter dem Namen Böwe Bell & Howell. Das Unternehmen wurde als Aktiengesellschaft am 17. Februar 1907 in Chicago von dem Filmvorführer Donald Joseph Bell, dem Mechaniker Albert Summers Howell und Frau Bell gegründet. Durch innovative und zuverlässige Produkte machte sich die Bell & Howell Co. schon bald einen Namen in der jungen Filmbranche. Die erste Ganzmetall-Filmkamera, die Bell & Howell Standard Cinematograph Camera, Type 2709, war so teuer, dass sie nur im Privatbesitz von vier Personen war, eine davon war Charlie Chaplin, der Rest befand sich bei verschiedenen Filmstudios. 1907 erfand die Firma eine zentrale Bildhöhenverstellung für 35-mm-Filmprojektoren und 1908 eine Perforiermaschine für 35-mm-Film.
Titel: | Bell & Howell |
Untertitel: | Filmkamera, Kopiermaschine |
Editor: | |
EAN: | 9786137802052 |
ISBN: | 978-613-7-80205-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Populpublishing |
Genre: | Musik, Film & Theater |
Anzahl Seiten: | 88 |
Gewicht: | 141g |
Größe: | H229mm x B152mm x T5mm |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |