Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Markenorientierte Mitarbeiter-Kunden-Interaktion This book explores fundamental principles for securing IT systems and illustrates them with hands-on experiments that may be carried out by the reader using accompanying software. It details different countermeasures and their implementation.
Marken werden nicht nur durch Produkte und Marketingkommunikation aufgebaut, sondern auch durch das Verhalten aller Mitarbeiter des Unternehmens. Die Autoren zeigen Methoden zur Analyse der Schwachstellen im Brand Behavior des Mitarbeiters auf. Sie entwickeln ein strategisches Konzept, um die Marke durch Mitarbeiter-Kunden-Interaktion zu stärken. Zur Veranschaulichung werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprogrammen sowie Beiträge von Praktikern aus unterschiedlichen Branchen aufgeführt.
Neu in der 3. Auflage
Alle Kapitel wurden aktualisiert, neue Beispiele wurden aufgenommen.
"[...] dieses Buch [ist] im deutschsprachigen Raum wohl das erste Herausgeberwerk, welches sich ausschließlich mit einer internen Sichtweise der Marke auseinandersetzt. [...] Insgesamt bietet dieses Buch einen umfangreichen Überblick über Behavioral Branding. Des Weiteren liefert es interessante Erkenntnisse aus der Unternehmenspraxis und zeigt, wozu führende Unternehmen dieses Konzept nutzen. Dem Werk ist eine gute Eignung für die Lehre zu attestieren, weil es den Gegenstand aus theoretischer Sicht umfassend beleuchtet und ihn mit zahlreichen Beispielen illustriert. Aufgrund des gut verständlichen Sprachstils und der anschaulich beschriebenen Methode eignet sich das Buch [...] auch für Praktiker." transfer - Werbeforschung & Praxis, 02/2008
Vorwort
Markenorientierte Mitarbeiter-Kunden-Interaktion
Autorentext
Prof. Dr. Torsten Tomczak und Prof. Dr. Andreas Herrmann sind Ordinarien an der Universität St. Gallen und Direktoren der dortigen Forschungsstelle für Customer Insight.
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Head of Marketing, Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung und Akademischer Direktor des Automotive Institute for Management an der EBS Business School in Oestrich-Winkel sowie Gründer und wiss. Beirat von ESCH. The Brand Consultants, Saarlouis.
Dr. Joachim Kernstock ist Leiter des Kompetenzzentrums für Markenführung St. Gallen.
Die Idee des Behavioral Branding.-
Der Brand Behavioral Funnel.-
Das Behavioral-Branding-Konzept.-
Der Instrumente-Mix des Behavioral Branding.
Titel: | Behavioral Branding |
Untertitel: | Wie Mitarbeiterverhalten die Marke stärkt |
Editor: | |
EAN: | 9783834932143 |
ISBN: | 978-3-8349-3214-3 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Gabler Verlag |
Genre: | Werbung & Marketing |
Anzahl Seiten: | 504 |
Gewicht: | 1013g |
Größe: | H246mm x B173mm x T32mm |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | 3., akt. Aufl. 2012 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |