Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kamerunschafe wurden in den letzten Jahren in der Hobbyhaltung immer beliebter. Sie gelten als anspruchslos, genügsam und werden nie krank. Mitnichten ist das so, die Autorin berichtet aus ihren Erfahrungen und zu welchen Krankheiten Kamerunschafe neigen. "Kamerunschafe werden krank", Bode-Buchner berichtet von Husten, Erkältung, Lungenadenmatose, Entwurmung, Flaschenlämmer, Geburt und was sonst noch so ein Kamerunleben ausmacht. Ein gelungener Einstieg in die Hobbyschafhaltung!
Autorentext
Beate Bode-Buchner, Jahrgang 1964, hält seit etlichen Jahren Kamerunschafe.2014 erschien ihr Buch "Wie ich zum Kameruner wurde - das Leben mit Kamerunschafen."
Titel: | Kamerunschafe werden krank |
Autor: | |
EAN: | 9783752835793 |
ISBN: | 978-3-7528-3579-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Technik |
Anzahl Seiten: | 68 |
Gewicht: | 83g |
Größe: | H190mm x B120mm x T4mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |