Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In der Geschichte von Kultur, Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts nimmt das Bauhaus eine zentrale Rolle ein. Seine Ideen verbreiteten sich weltweit, korrespondierten mit lokalen Ausprägungen der Moderne und wurden in die jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte übersetzt und weiterentwickelt. Als Begleitbuch zur grossen Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin und im Zentrum Paul Klee in Bern verfolgt "Bauhaus Imaginista" die internationale Wirkung der Bauhaus-Praxis und -Pädagogik vor dem Hintergrund der geopolitischen Veränderungen im 20. Jahrhundert.
Ausgehend von einem mehrjährigen Forschungsprojekt zeigt dieser reich illustrierte Band erstmals in diesem Umfang die Rezeptionsgeschichte des Bauhaus und dessen globale Ausstrahlung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem wechselseitigen Austausch des Bauhaus, seiner Studierenden und Lehrenden mit aussereuropäischen Entwicklungen der Moderne wie etwa in Indien, China, Russland, Brasilien und den USA.
Autorentext
Marion von Osten ist eine international tätige Kuratorin, Wissenschaftlerin und Autorin und lebt in Berlin. Seit 2014 ist sie künstlerische Leiterin und Kuratorin des Ausstellungsprojektes bauhaus imaginista zusammen mit Grant Watson. Grant Watson lebt und arbeitet als Kurator und Forscher in London, wo er am Royal College of Art einen Lehrauftrag hat. Zusammen mit Marion von Osten ist er seit 2016 für das Projekt bauhaus imaginista verantwortlich.
Titel: | Bauhaus Imaginista |
Untertitel: | Die globale Rezeption bis heute |
Beiträge von: | |
Übersetzer: | |
Editor: | |
Andere: | |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783858816238 |
ISBN: | 978-3-85881-623-8 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Scheidegger |
Genre: | Bildende Kunst |
Anzahl Seiten: | 312 |
Gewicht: | 2191g |
Größe: | H317mm x B245mm x T34mm |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |