Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kulturelle Vielfalt, ethnischer Reichtum und das Mit- und Nebeneinander verschiedener Milieus und Traditionen prägen das Leben in den europäischen Gesellschaften. Ausgehend von einem theoretisch fundierten Überblick zum Thema Migration analysiert diese Arbeit die geburtshilfliche Versorgung von Migrantinnen. In der Zusammenschau ihrer Ergebnisse gewinnt die Autorin einen erweiterten Kompetenzbegriff für die Geburtshilfe, der die sensible Betreuung, Beratung und Pflege von Frauen mit Migrationshintergrund einschließt.
Autorentext
Barbara Schildberger, geb. 1973, ist ausgebildete Hebamme, studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Fernuniversität in Hagen und promovierte an der Johannes-Kepler-Universität in Linz. Derzeit leitet sie den FH-Bachelor-Studiengang Hebamme in Linz.
Titel: | Transkulturelle Kompetenz in der Geburtshilfe |
Untertitel: | Ein neues Paradigma der peripartalen Betreuung |
Autor: | |
EAN: | 9783863210083 |
ISBN: | 978-3-86321-008-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Mabuse-Verlag GmbH |
Genre: | Ganzheitsmedizin |
Anzahl Seiten: | 250 |
Gewicht: | 339g |
Größe: | H210mm x B149mm x T20mm |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | 1. Aufl. 12.2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |