Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Barbara Ehnes ist eine der prägenden Bühnenbildnerinnen der vergangenen 20 Jahre. Ihre Bühnenbilder sind von unerwarteten Raumerfindungen und Architekturen geprägt, die Spieler wie Zuschauer in verblüffende Relationen zum Raum und zueinander bringen. Mit großer Kontinuität arbeitet sie seit 2001 mit dem Regisseur Stefan Pucher zusammen, dessen Inszenierungen ihre Raumkonzepte ästhetisch wie dramaturgisch beeinflusst haben. Weitere wichtige künstlerische Partner waren und sind u. a. Stefan Bachmann, Meg Stuart, Jossi Wieler und Sebastian Baumgarten.
Die wichtigsten Theater, an denen sie arbeitet, sind die Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus Zürich, Deutsches Theater Berlin, Deutsches Schauspielhaus Hamburg. Neben ihrer Arbeit als Bühnenbildnerin hat sie in den letzten Jahren bespielte Installationen im öffentlichen Raum kreiert, u. a. für das HAU Berlin, die Wiener Festwochen und Theater der Welt in Mannheim, und ist seit 2011 Professorin für Bühnenbild an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.
Das Buch dokumentiert die wichtigsten Bühnenarbeiten und Projekte von Barbara Ehnes mit zahlreichen Abbildungen und Erläuterungen im Gespräch mit Stefanie Carp und Stefan Pucher sowie Texten u. a. von Chris Kondek, Matthias Lilienthal und Meg Stuart.
Autorentext
Barabara Ehnes, Bühnenbildnerin, Berlin, studierte u.a. bei Wilfried Minks und Marina Abramovic freie Kunst mit Schwerpunkt Bühnenbild an der Hochschule für bildende Künste Hamburg sowie Theater- und Literaturwissenschaft an der dortigen Universität. Seitdem entwirft sie Bühnenbilder in Zusammenarbeit mit den Regisseuren Stefan Pucher, Stefan Bachmann, Jossi Wieler, Sebastian Baumgarten, der Choreografin Meg Stuart u. a. an zahlreichen Theatern im deutschsprachigen Raum.
Titel: | Starting over |
Untertitel: | Bühnenbilder, Konzepte / Stages, Concepts |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783957490216 |
ISBN: | 978-3-95749-021-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Theater der Zeit |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 253 |
Gewicht: | 989g |
Größe: | H236mm x B221mm x T27mm |
Jahr: | 2015 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |