Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In diesem Buch werden die Grundlagen partieller Differentialgleichungen sowie mit der Untersuchung numerischer Methoden für diese partiellen Differentialgleichungen in Zusammenhang stehende wichtige Überlegungen vorgestellt. Standardthemen wie Trennung der Variablen, Fourier Analysis, Maximumprinzipien und Energieabschätzungen werden behandelt. Numerische Verfahren werden parallel zur klassischen Theorie vorgestellt. Die Eigenschaften von Differentialgleichungen werden anhand numerischer Experimente veranschaulicht, und die Theorie der finiten Differentialapproximationen wird entwickelt. Numerische Verfahren werden eingeführt, um die Bedeutung des Rechnens bei partiellen Differentialgleichungen zu zeigen und die starke Interaktion zwischen mathematischer Theorie und der Entwicklung numerischer Verfahren zu illustrieren. Besonderer Wert wurde im gesamten Buch auf eine möglichst gleichgewichtige Darstellung der analytischen und der numerischen Verfahren gelegt. TOC:Aus dem Inhalt: Das Problemfeld.- Zweipunkt-Randwertaufgaben.- Die Wärmeleitungsgleichung.- Finite Differenzen für die Wärmeleitungsgleichung.- Die Wellengleichung.- Maximumprinzipien.- Die Poisson-Gleichung in Zweidimensionalen Räumen.- Orthogonalität und allgemeine Fourierreihen.- Konvergenz von Fourierreihen.- Noch einmal die Wärmeleitungsgleichung.- Reaktions-Diffusionsgleichungen.- Anwendungen der Fouriertransformation.
Autorentext
Prof. Aslak Tveito is the managing director of Simula Research Laboratory. His research is focused on computing the electrical activity in the heart.
Klappentext
In diesem Buch werden die Grundlagen partieller Differenti- algleichungen sowie mit der Untersuchung numerischer Metho- den für diese partiellen Differentialgleichungen in Zusam- menhang stehende wichtige Überlegungen vorgestellt. Stan- dardthemen wie Trennung der Variablen, Fourier Analysis, Ma- ximumprinzipien und Energieabschätzungen werden behandelt. Numerische Verfahren werden parallel zur klassischen Theorie vorgestellt. Die Eigenschaften von Differentialgleichungen werden anhand numerischer Experimente veranschaulicht, und die Theorie der finiten Differentialapproximationen wird entwickelt. Numerische Verfahren werden eingeführt, um die Bedeutung des Rechnens bei partiellen Differentialgleichun- gen zu zeigen und die starke Interaktion zwischen mathemati- scher Theorie und der Entwicklung numerischer Verfahren zu illustrieren. Besonderer Wert wurde im gesamten Buch auf ei- ne möglichst gleichgewichtige Darstellung der analytischen und der numerischen Verfahren gelegt. Die Darstellung des Stoffes ist leicht nachvollziehbar, mit gut durchdachten Beispielen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Darüber hinaus sind Projektabschnitte mit schrittweisen Lösungshinweisen und Anleitungen enthalten, die dem Leser helfen sollen, den richtigen Weg im Umgang mit partiellen Differentialgleichungen zu finden. Der Text richtet sich an Studenten im dritten und vierten Semester und an Studenten und Dozenten der Mathematik und der Ingenieurwissenschaften im Hauptstudium. Notwendige Voraussetzungen für das Verständnis des Buches sind Kenntnisse in der Infinitesimalrechnung und linearer Algebra sowie möglichst auch elementarer Kenntnisse gewöhnlicher Differentialgleichungen.
Inhalt
1 Das Problemfeld.- 2 Zweipunkt-Randwertaufgaben.- 3 Die Wärmeleitungsgleichung.- 4 Finite Differenzen für die Wärmeleitungsgleichung.- 5 Die Wellengleichung.- 6 Maximumprinzipien.- 7 Die Poisson-Gleichung im Zweidimensionalen Raum.- 8 Orthogonalität und allgemeine Fourierreihen.- 9 Konvergenz von Fourierreihen.- 10 Noch einmal die Wärmeleitungsgleichung.- 11 Reaktions-Diffusionsgleichungen.- 12 Anwendungen der Fouriertransformation.
Titel: | Einführung in partielle Differentialgleichungen |
Untertitel: | Ein numerischer Zugang |
Übersetzer: | |
Autor: | |
EAN: | 9783540424048 |
ISBN: | 978-3-540-42404-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Analysis |
Anzahl Seiten: | 408 |
Gewicht: | 616g |
Größe: | H235mm x B155mm x T21mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | 2002 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |