Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wie entscheidet ein Arzt beim Erstkontakt mit einem Patienten, welche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen ergriffen werden müssen? Natürlich auf der Grundlage einer eingehenden Anamnese und einer gründlichen Untersuchung des Patienten. Beides will gelernt sein, denn nur wer richtig fragt, genau hinschaut und korrekt untersucht, erhält Informationen die weiterhelfen. Mit viel didaktischem Geschick vermittelt der Autor dem Leser seinen reichen Erfahrungsschatz. Dabei beschreibt er nicht nur die Grundlagen der Erhebung von Anamnese und Befund, er behandelt auch sämtliche Teilgebiete der klinischen Medizin, von Pädiatrie bis zur Dermatologie. Eine Fülle farbiger Zeichnungen illustriert die wichtigsten Kniffe, prägnante Lernhilfen lenken die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche.
Autorentext
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.
Inhalt
1 Grundlagen der Diagnostik.- 2 Erhebung der Anamnese.- 3 Systematik der Befragung.- 4 Allgemeine Grundsätze für die Untersuchung.- 5 Untersuchung der Haut.- 6 Untersuchung des Kopfes.- 7 Untersuchung der Augen.- 8 Untersuchung des Halses.- 9 Untersuchung des Thorax.- 10 Befunde bei Lungen- und Pleuraerkrankungen.- 11 Untersuchung des Herzens.- 12 Befunde bei Herzfehlem.- 13 Untersuchung der Blutgefä?e.- 14 Untersuchung des Abdomens.- 15 Rektale Untersuchung.- 16 Untersuchung des Bewegungssystems.- 17 Untersuchung des Nervensystem.- 18 Untersuchung des Kindes.- 19 Aufbau der Krankengeschichte.- Literaturverzekhnis.
Titel: | Anamnese und klinische Untersuchung |
Autor: | |
EAN: | 9783540635987 |
ISBN: | 978-3-540-63598-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Ganzheitsmedizin |
Anzahl Seiten: | 520 |
Gewicht: | 517g |
Größe: | H190mm x B127mm x T27mm |
Jahr: | 1998 |
Auflage: | 5. Aufl. 1998 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |