Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Als angiozentrisches Gliom wird ein seltener gutartiger Hirntumor bezeichnet, der im Jahre 2007 in die WHO-Klassifikation der Tumoren des zentralen Nervensystems aufgenommen und als Grad I eingeordnet wurde. Angiozentrische Gliome sind selten: weltweit wurden bislang weniger als 50 Fälle berichtet. Sie treten insbesondere bei Kindern und jungen Erwachsenen auf, das mittlere Alter bei Diagnosestellung beträgt 17 Jahre. Die Tumoren sind typischerweise oberflächlich im Bereich der Großhirnrinde lokalisiert und machen sich klinisch vor allem durch epileptische Anfälle bemerkbar. In der Kernspintomographie stellen sich angiozentrische Gliome in der FLAIR-Wichtung als gut abgegrenzte hyperintense Tumoren ohne Kontrastmittelaufnahme dar.
Titel: | Angiozentrisches Gliom |
Untertitel: | Saures Gliafaserprotein |
Editor: | |
EAN: | 9786137899397 |
ISBN: | 978-613-7-89939-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Spellpress |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 68 |
Gewicht: | 113g |
Größe: | H229mm x B152mm x T4mm |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |