Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ein Kopfhorer, welcher Schadel und Musik im Einklang zum Vibrieren bringt und dazu noch unangenehme Aussen-Gerausche unterdrückt. Zusatzlich nutzt das Brain Computer Interface die Hirnstrom-Signale, um sich die Musik-Stücke zu merken und wieder abzurufen. Ein zukunftweisendes Kopfhörer-Konzept, welches folgende Themengebiete abdeckt: Akustik, Knochenschall, Antischall & Hirnstrom-Impuls-Steuerung.
Autorentext
Angelo Nottaris, gelernter Uhrmacher Rhabilleur. Er studierte Industrie-Design an der FHNW, HGK in Basel und an der Lund University, School of Industrial Design. Sein Intresse für das menschliche Hirn und das Verstehen von Musik ist der Antrieb für seine Bachelor Thesis.
Ein Kopfho rer, welcher Scha del und Musik im Einklang zum Vibrieren bringt und dazu noch unangenehme Aussen-Gera usche unterdru ckt. Zusa tzlich nutzt das Brain Computer Interface die Hirnstrom-Signale, um sich die Musik-Stu cke zu merken und wieder abzurufen. Ein zukunftweisendes Kopfhörer-Konzept, welches folgende Themengebiete abdeckt: Akustik, Knochenschall, Antischall & Hirnstrom-Impuls-Steuerung.
Titel: | Steuerung eines Musik-Interfaces mittels Brain Computer Interface |
Untertitel: | Hirnstrom-Impuls-Steuerung | Knochenschall | Antischall | Akustik |
Autor: | |
EAN: | 9786202205467 |
ISBN: | 978-620-2-20546-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Musik |
Anzahl Seiten: | 52 |
Gewicht: | 94g |
Größe: | H220mm x B150mm x T3mm |
Jahr: | 2017 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |