Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die "Abhandlungen zur Askese" des syrischen Kirchenvaters Isaak (7. Jh.) gehören zu den meistgelesenen hesychastischen Werken des Mittelalters. Die Übersetzung aus dem Griechischen ins Kirchenslavische (Athos 14. Jh.) fand in Russland seit dem 15. Jh. große Verbreitung in der monastischen Erneuerungsbewegung. Die Kölner Handschrift ist 1988 in einer privaten Bibliothek entdeckt worden. Bd. 1 der vorliegenden Edition enthält das Facsimile der vollständigen 91 Reden in gut lesbarer Schrift, Bd. 2 die deutsche Übersetzung mit einer Einleitung zur handschriftlichen Überlieferung der slavischen Version sowie zur Konzeption der deutschen Übersetzung. Die umfangreiche Bibliographie belegt das andauernde Interesse von Theologen, Philologen, Historikern an den Abhandlungen.
Autorentext
Angelina Minèeva ist Professorin für Palaeoslavistik an der Universität Sofia, Bulgarien. Irmgard Lorenz war langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Slavischen Institut der Universität zu Köln.
Klappentext
Die "Abhandlungen zur Askese" des syrischen Kirchenvaters Isaak (7. Jh.) gehören zu den meistgelesenen hesychastischen Werken des Mittelalters. Die Übersetzung aus dem Griechischen ins Kirchenslavische (Athos 14. Jh.) fand in Russland seit dem 15. Jh. große Verbreitung in der monastischen Erneuerungsbewegung. Die Kölner Handschrift ist 1988 in einer privaten Bibliothek entdeckt worden. Bd. 1 der vorliegenden Edition enthält das Facsimile der vollständigen 91 Reden in gut lesbarer Schrift, Bd. 2 die deutsche Übersetzung mit einer Einleitung zur handschriftlichen Überlieferung der slavischen Version sowie zur Konzeption der deutschen Übersetzung. Die umfangreiche Bibliographie belegt das andauernde Interesse von Theologen, Philologen, Historikern an den Abhandlungen.
Titel: | Abhandlungen zur Askese |
Untertitel: | Facsimile der slavischen Kölner Handschrift aus dem XV. Jahrhundert mit deutscher Übersetzung |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783412223731 |
ISBN: | 978-3-412-22373-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Böhlau, Köln |
Genre: | Mittelalter |
Anzahl Seiten: | 1184 |
Gewicht: | 2111g |
Größe: | H238mm x B156mm x T86mm |
Jahr: | 2015 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |