Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Warum muss man sich eigentlich ständig beeilen und pünktlich im Kindergarten oder bei der Arbeit sein?
Mit diesem Buch lernen Kinder das Phänomen Zeit anhand leicht verständlicher Einteilungen wie Tages- und Jahreszeiten kennen. Auch Zeiteinheiten wie Minute, Tag und Jahr werden anschaulich erläutert. Mithilfe der im Buch befestigten Übungsuhr können die Kinder Schritt für Schritt selbst ausprobieren, wie man Uhrzeiten bestimmt.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 47 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
"Intensiv, ..., optimal ist dieses Sachbuch auch zur Vorbereitung auf den Urlaub, wenn eine Zeitverschiebung ansteht." Donau Kurier 01.04.2004 "Pfiffige Illustrationen, interaktive Elemente und Weckermanns leicht verständliche Erklärungen vermitteln den kleinen Lesern ein Gefühl für Dauer." Offenburger Tageblatt, 29.04.2005
Vorwort
Wieso dreht sich alles nach der Uhr?
Autorentext
Die Illustratorin und Autorin Angela Weinhold wurde 1955 in Geesthacht, Kreis Lauenburg, geboren. Im Alter von 19 Jahren ging sie an die Folkwangschule Essen, an der sie bis 1980 Visuelle Kommunikation studierte. Die Buchillustration gehörte zu ihren Schwerpunktthemen. Seit über 20 Jahren illustriert sie nun freiberuflich Kinder-, Jugend- und Schulbücher. Ihre Begeisterung für fremde Länder und Kulturen zeigt sich in ihren Büchern. Die Autorin zahlreicher Titel der Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" wil mit ihren Büchern einen Beitrag dazu leisten, "dass Kinder mit Lust und Neugier die Welt entdecken." Ihre Freizeit verbringt Angela Weinhold gerne in ihrem Garten. Zudem interessiert sie sich für die Bildhauerei, ist stets auf der Suche nach neuen Kochrezepten und reist gerne durch die fünf Kontinente dieser Welt. Angela Weinhold lebt in Essen.
Klappentext
Schon der Alltag von Kindergartenkindern wird heute von der Uhr und einem oft vollen Terminkalender bestimmt. Morgens muss die ganze Familie pünktlich los, nachmittags stehen Freizeitaktivitäten auf dem Programm, und ständig werden die Kleinen von den Erwachsenen zur Eile angetrieben - aber warum muss man sich eigentlich so oft beeilen? Und wie lange dauert was? Dieser Band vermittelt Kindern erste Begriffe von Zeit - wie Tag und Nacht oder Jahreszeiten - und von Dauer: Warum gibt es Tag und Nacht? Und warum Sommer und Winter? Wie lange ist ein Monat? Und wann ist morgen? Die Kinder erfahren Schritt für Schritt und mithilfe der im Buch befestigten Übungsuhr, wie man Uhrzeiten richtig bestimmt - egal ob auf dem Ziffernblatt einer Zeigeruhr oder dem Display einer Digitaluhr. Ein heraustrennbarer Geburtstagskalender verkürzt zudem das Warten auf die nächste Geburtstagsparty.
Titel: | Wieso? Weshalb? Warum?, Band 25: Die Uhr und die Zeit |
Untertitel: | Mit Uhr zum Lernen, Wieso? Weshalb? Warum? 25 |
Autor: | |
Illustrator: | |
EAN: | 9783473332526 |
ISBN: | 978-3-473-33252-6 |
Format: | Spiralbindung |
Altersempfehlung: | 4 bis 7 Jahre |
Hersteller: | Ravensburger Verlag GmbH |
Herausgeber: | Ravensburger |
Genre: | Allgemeines & Nachschlagewerke |
Veröffentlichung: | 01.11.2013 |
Anzahl Seiten: | 16 |
Gewicht: | 529g |
Größe: | H280mm x B243mm x T17mm |
Jahr: | 2003 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 39. Aufl. |
Land: | IT |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |