Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel eines sprachauffälligen Vorschulkindes sollen in dieser Arbeit sowohl Bedeutung als auch Wirkung von Sprachförderung durch Alltags- und Spielformate analysiert werden. Es geht darum, herauszufinden, was diese Formate im letzten Kindergartenjahr leisten können, um bestehende Auffälligkeiten gegebenenfalls zu korrigieren. Es wird mithin der Frage nachgegangen, ob und an welcher Stelle die sprachförderliche Begleitung des Kindes durch die genannten Formate an ihre Grenzen stößt und daraus resultierend eine professionelle Förderung im Sinne einer therapeutischen Maßnahme unverzichtbar macht.
Titel: | Sprachförderung durch Alltags- und Spielformate bei Vorschulkindern mit Sprachauffälligkeiten |
Autor: | |
EAN: | 9783668884397 |
ISBN: | 978-3-668-88439-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 52 |
Gewicht: | 88g |
Größe: | H210mm x B148mm x T4mm |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |