Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Welche Farben prägen das Gesicht der Stadt Winterthur? Das 356. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur gibt mit drei grossen Farbkarten und einem reich bebilderten Buch zur Geschichte der Farbigkeit der Stadt Antwort auf diese Frage. Die Altstadt und die Quartiere Winterthurs haben einen ganz eigenen Farbcharakter: Plätze, Strassen, Siedlungen und Verbauungen wurden unter diesem Gesichtspunkt von Fachleuten evaluiert und die Ergebnisse publiziert. Vier grossformatige Farbkarten zeigen, wie subtil die Farbgebung von Häusern unsere Umgebung gestaltet und schaffen eine sachliche Grundlage für Diskussionen zur Gestaltung von Hausfassaden bei Um und Neubauten. Das Buch, durch das Fotografien von Michael Erik Haug leiten, bringt in vier Beiträgen historische, farbtechnische und denkmalpflegerische Aspekte der städtischen Farbkultur zur Sprache. Die längerfristige Entwicklung der Fassadengestaltung vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart wird ebenso thematisiert wie die Ausstellung «Die farbige Stadt» von 1926, die im Rahmen einer internationalen Bewegung für mehr Farbe im Stadtbild warb, aber in Winterthur nicht Fuss fassen konnte.
Titel: | Farbraum Stadt: Farbkultur in Winterthur |
Untertitel: | Fotografien von Michael Erik Haug |
Autor: | |
EAN: | 9783034015097 |
ISBN: | 978-3-0340-1509-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Chronos |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 120 |
Gewicht: | 734g |
Größe: | H217mm x B210mm x T21mm |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |