Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In jedem Kapitel nimmt uns der Autor mit auf eine Reise durch seine Jugendjahre, die facettenreiche Familiengeschichte und durch die halbe Welt. Er lässt uns seine Verbundenheit zur Natur, seine Freude an der Musik und Poesie spüren und führt uns mit sanfter Feder durch seine Gefühls- und Gedankenwelt. So entstehen die unterschiedlichsten Mosaiksteine, welche sich allmählich doch zu einem Ganzen zusammenfügen. Zu einem Bild, in dem wir einen feinfühligen Menschen erkennen und erleben, der allen Widrigkeiten zum Trotz letztlich seinen Wurzeln, seinen Ideen und sich selbst treu geblieben ist.
Autorentext
Andreas Wyden wurde 1958 in einem kleinen Weiler im Oberwallis geboren. Seine Kindheit und seine Jugendjahre verbrachte er jeweils in den Sommermonaten auf einer Alpe. Nach dem Abschluss der Handelsmittelschule im Kollegium von Brig gründete er zusammen mit seinem Bruder eine Autoreparaturwerkstätte. Mit knapp dreißig Jahren wurde er zum Gemeindepräsidenten gewählt. Weiter bekleidete er das Amt als Kantonsratsmitglied, als Präsident der Region Goms und war Vorstand von mehreren Gemeindeinstitutionen. Nach Abschluss seiner politischen Tätigkeiten nimmt der Autor mehrere Verwaltungsratsmandate wahr und arbeitet immer noch im gemeinsamen Betrieb mit seinem Bruder.
Titel: | Nie war Heimkommen schöner |
Untertitel: | Fragmente |
Autor: | |
EAN: | 9783741289460 |
ISBN: | 978-3-7412-8946-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 296 |
Gewicht: | 473g |
Größe: | H221mm x B141mm x T25mm |
Jahr: | 2016 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |