Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In diesem Forschungsvorhoben wurden Algorithmen zur Aufbereitung kom plizierter Netzplonstrukturen fUr eine moschinelle Netzplondarstellung entwickelt. Die Aufbereitung wurde noch zwei verschiedenen Gesichtspunk ten vorgenommen. Zum einen wurde die Struktur durch sogenonnte Struk turknoten ergonzt, mit denen sich in der graphischen Darstellung Kreu zungen und Darstellungsfloche einsporen lassen. Zum andern wurde die Struktur von unwichtigen Anordnungsbeziehungen aufgrund eines neuen Kri teriums, der Pufferzeit einer Anordnungsbeziehung, befreit. Durch die zuletzt genonnte Form der Aufbereitung ist es meglich, die graphische Netzplondorstellung auf die terminlich gesehen wesentlichen Informotionen zu beschronken und diese in einem Ubersichtlichen Bild zu prosentieren. Kreuzungsreduktion und geringerer Flochenbedorf fUr die grophische Dor stellung resultieren ous der Elimination unwichtiger Anordnungsbeziehun gen. Anordnungsbeziehungen die parallel zu einem schon existierenden Weg verloufen und doher im allgemeinen nicht nur unwichtig, sondern ouch UberflUssig sind, kennen in einer gesonderten Liste ausgegeben wer den, um yom Anwender aus dem Eingabedotensotz eliminiert zu werden. Die Entscheidung, ob die Anordnungsbeziehung totsochlich UberflUssig ist, wird nicht durch einen Algorithmus getroffen, sondern bleibt dem Anwen der Uberlossen. Die entwickelten Algorithmen wurden progrommiert und in dem Netzplon progrommsystem MANDAS zur Anwendung gebracht. - 57 - Literaturverzeichnis: 1. DNA: Begriffe der Netzplantechnik. DIN 69 900, Blatt 1. Berlin, KHln 1973. 2. Wille, H. Netzplantechnik, Bd. I: Zeitplanung. Gewald, K. MUnchen, Wien 1966. Weber, H.D.: 3. Thumb, N.: Grundlagen und Praxis der Netzplan technik. Mnchen 1968. 4. Schwarze, J.: Stand und Entwicklungstendenzen der Netzplantechnik. Der Betrieb 25(1972)34, S.
Klappentext
In diesem Forschungsvorhoben wurden Algorithmen zur Aufbereitung kom plizierter Netzplonstrukturen fUr eine moschinelle Netzplondarstellung entwickelt. Die Aufbereitung wurde noch zwei verschiedenen Gesichtspunk ten vorgenommen. Zum einen wurde die Struktur durch sogenonnte Struk turknoten ergonzt, mit denen sich in der graphischen Darstellung Kreu zungen und Darstellungsfloche einsporen lassen. Zum andern wurde die Struktur von unwichtigen Anordnungsbeziehungen aufgrund eines neuen Kri teriums, der Pufferzeit einer Anordnungsbeziehung, befreit. Durch die zuletzt genonnte Form der Aufbereitung ist es meglich, die graphische Netzplondorstellung auf die terminlich gesehen wesentlichen Informotionen zu beschronken und diese in einem Ubersichtlichen Bild zu prosentieren. Kreuzungsreduktion und geringerer Flochenbedorf fUr die grophische Dor stellung resultieren ous der Elimination unwichtiger Anordnungsbeziehun gen. Anordnungsbeziehungen die parallel zu einem schon existierenden Weg verloufen und doher im allgemeinen nicht nur unwichtig, sondern ouch UberflUssig sind, kennen in einer gesonderten Liste ausgegeben wer den, um yom Anwender aus dem Eingabedotensotz eliminiert zu werden. Die Entscheidung, ob die Anordnungsbeziehung totsochlich UberflUssig ist, wird nicht durch einen Algorithmus getroffen, sondern bleibt dem Anwen der Uberlossen. Die entwickelten Algorithmen wurden progrommiert und in dem Netzplon progrommsystem MANDAS zur Anwendung gebracht. - 57 - Literaturverzeichnis: 1. DNA: Begriffe der Netzplantechnik. DIN 69 900, Blatt 1. Berlin, KHln 1973. 2. Wille, H. Netzplantechnik, Bd. I: Zeitplanung. Gewald, K. MUnchen, Wien 1966. Weber, H.D.: 3. Thumb, N.: Grundlagen und Praxis der Netzplan technik. Mnchen 1968. 4. Schwarze, J.: Stand und Entwicklungstendenzen der Netzplantechnik. Der Betrieb 25(1972)34, S.
Titel: | Entwicklung von Algorithmen zur Aufbereitung komplizierter Netzplanstrukturen für eine maschinelle Netzplandarstellung |
Autor: | |
EAN: | 9783531025346 |
ISBN: | 978-3-531-02534-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Arithmetik & Algebra |
Anzahl Seiten: | 57 |
Gewicht: | 129g |
Größe: | H244mm x B170mm x T3mm |
Jahr: | 1976 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1976 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |