Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Figur Andreas Hofers steckt - so unglaublich es klingen mag - in den Kinderschuhen. Die Quellen zu Andreas Hofer und 1809 wurden bisher nie systematisch zusammengestellt. Die Sicherung und Aufarbeitung des vorhandenen Materials ist daher ein besonderes Anliegen der Geschichtsforschung. Nach 200 Jahren ist es höchste Zeit, sich intensiv mit der schriftlichen Hinterlassenschaft Hofers zu beschäftigen, nachdem es in dieser Hinsicht seit Josef Hirn und verschiedenen Quellensammlungen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert wenig Neues gegeben hat. Gerade für die Sozialgeschichte können sich hier neue und spannende Perspektiven eröffnen. Der Sandwirt hat zahlreiche schriftliche Zeugnisse hinterlassen. Dieses Buch bietet eine Edition aller greifbaren Briefe, Notizen, Rundschreiben, Laufzettel und Kundmachungen aus seiner Kanzlei. Sie gewähren einen Einblick in die Denkwelt des "Oberkommandanten von Tirol" und seiner Umgebung.
Titel: | Weltbild eines "Helden" |
Untertitel: | Andreas Hofers schriftliche Hinterlassenschaft |
Autor: | |
EAN: | 9783703004483 |
Format: | Fester Einband |
Genre: | Zeigeschichte (1946 bis 1989) |
Anzahl Seiten: | 648 |
Gewicht: | 1459g |
Größe: | H30mm x B245mm x T175mm |
Auflage: | mit 47 Abb. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |