Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Was bleibt eigentlich, wenn uns jemand endgültig verlässt? Die Antwort auf diese Frage erschüttert mich jedes mal aufs neue: Eigentlich gar nichts. All das Wissen und die Erfahrungen, die man in seinem Leben gesammelt hat, nimmt man mit ins Grab. Sie sind für immer verloren. Das brachte mich auf die Idee zu diesem Buch. Ich habe versucht, einfache Regeln des Lebens zu formulieren, die gewissermaßen die Quintessenz meiner Erfahrungen bilden und meine Sichtweise der Dinge darstellen. Ich mache dies vor allem für die Zeit, da ich nicht mehr in der Lage sein werde, die Fragen meiner Kinder zu beantworten und ihnen mit Rat und Tat im Leben beistehen zu können. Meine Regeln sollen ihnen die Möglichkeit bieten nachzulesen, was ihr Vater in bestimmten Situationen gedacht hat und wie er gehandelt hätte. Eine unaufdringlich aber gut gemeinte Perspektive, der sie sich anschließen mögen oder auch nicht. Somit könnte man dieses Buch auch als eine Art Überlebenshilfe in unserer heutigen modernen Gesellschaft begreifen, wobei ich der Ansicht bin, dass einige zentrale Regeln auch für viele andere Menschen sehr nützlich sein können.
Autorentext
Mark, Andreas Michael, Prof. Dr. phil., Diplom-Verwaltungswirt, Magister der Sozialwissenschaften, Promotion im Fach Psychologie; Fachgebiete: Psychologie und Kommunikation. Geboren am 12.06.1964 in Göppingen.
Klappentext
"Was bleibt eigentlich, wenn uns jemand endgültig verlässt?" Die Antwort auf diese Frage erschüttert mich jedes mal aufs neue: "Eigentlich gar nichts." All das Wissen und die Erfahrungen, die man in seinem Leben gesammelt hat, nimmt man mit ins Grab. Sie sind für immer verloren. Das brachte mich auf die Idee zu diesem Buch. Ich habe versucht, einfache Regeln des Lebens zu formulieren, die gewissermaßen die Quintessenz meiner Erfahrungen bilden und meine Sichtweise der Dinge darstellen. Ich mache dies vor allem für die Zeit, da ich nicht mehr in der Lage sein werde, die Fragen meiner Kinder zu beantworten und ihnen mit Rat und Tat im Leben beistehen zu können. Meine Regeln sollen ihnen die Möglichkeit bieten nachzulesen, was ihr Vater in bestimmten Situationen gedacht hat und wie er gehandelt hätte. Eine unaufdringlich aber gut gemeinte Perspektive, der sie sich anschließen mögen oder auch nicht. Somit könnte man dieses Buch auch als eine Art Überlebenshilfe in unserer heutigen modernen Gesellschaft begreifen, wobei ich der Ansicht bin, dass einige zentrale Regeln auch für viele andere Menschen sehr nützlich sein können.
Titel: | Die Regeln meines Lebens |
Untertitel: | Wie überlebe ich als Mensch in unserer heutigen Gesellschaft |
Autor: | |
EAN: | 9783837070903 |
ISBN: | 978-3-8370-7090-3 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Self-Management |
Anzahl Seiten: | 140 |
Gewicht: | 321g |
Größe: | H210mm x B148mm x T13mm |
Jahr: | 2008 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |