Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Nach der 1963 verabschiedeten Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium und dem Missale Romanum von 1970 wurden von den einzelnen Bischofskonferenzen sogenannte bilinguale Messbücher erstellt. An ihnen wird hier der Verlauf der Liturgiereform bis hin zum Ordo 1969 und die Entwicklung eines neuen Altarmessbuchs dargestellt - ein Beitrag zu einer weniger bekannten Phase der Liturgiegeschichte des 20. Jahrhunderts.
Autorentext
Andreas Kaiser, geb. 1972, studierte katholische Theologie in Wien und promovierte im Fach Liturgiewissenschaft.
Titel: | Das lateinisch-deutsche Altarmessbuch (1965) |
Untertitel: | Der vergessene Schritt in der Umsetzung der Liturgiereform |
Autor: | |
EAN: | 9783451389177 |
ISBN: | 978-3-451-38917-7 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Herder |
Genre: | Religiöse Schriften & Gebete |
Anzahl Seiten: | 304 |
Gewicht: | g |
Größe: | H227mm x B151mm |
Veröffentlichung: | 16.03.2020 |
Jahr: | 2020 |
Land: | CZ |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |