Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Im Zentrum der Studie steht die deutsch-amerikanische Migrationsgeschichte im historischen Raum Louisianas und der Stadt New Orleans. Durch die Analyse historischer Mikro- und Makro-Einheiten aus historiographischer, soziokultureller und transatlantischer Perspektive werden die Implikationen der Biographie J. Hanno Deilers für die deutsch-amerikanische Gemeinschaft von New Orleans herausgefiltert und lokalisiert. Auf dieser Basis argumentiert der Autor, dass Deilers originäre Zielrichtung, sein Bestreben für ein "vereintes globales Deutschtum", dem "Deutsch-Amerikanertum" jene Impulse verlieh, die dessen Transformation zum "Amerikanertum" oder besser dessen Amerikanisierung garantierten - und zwar lange bevor die Ereignisse des Ersten Weltkrieges diese Entwicklung beschleunigten.
Autorentext
Der Autor: Andreas Hübner, geboren 1980 in Halle/Saale, studierte Amerikanistik, Anglistik, Geschichtswissenschaften und Mediendidaktik an der Universität Jena sowie an der Tulane University New Orleans. Seine Forschungsschwerpunkte sind in der historischen Migrationsforschung, den Nordamerikastudien und der Global und Transnational History verortet.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Studie zur deutsch-amerikanischen Migrationsgeschichte - Verknüpfung historischer Mikro- und Makro-Einheiten für den Raum Louisiana - Analyse der Biographie J. Hanno Deilers und ihrer Implikationen für die deutsch-amerikanische Gemeinschaft von New Orleans - Berücksichtigung historiographischer, soziokultureller und transatlantischer Perspektiven.
Titel: | Famous Leader of the German Colony Here |
Untertitel: | Die Biographie des J. Hanno Deiler und ihre Implikationen für die deutsch-amerikanische Gemeinschaft von New Orleans |
Autor: | |
EAN: | 9783631595305 |
ISBN: | 978-3-631-59530-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Neuzeit bis 1918 |
Anzahl Seiten: | 130 |
Gewicht: | 192g |
Größe: | H210mm x B148mm x T7mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |