Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Veröffentlichung einer Dissertation an der Universität Bremen: Wissenschaftliche Auseinandersetzung aus der Sicht eines Psychose-Erfahrenen mit der Frage, ob Psychosen "genetisch bedingt" sind. Es wird eingegangen auf das Wesen von Psychosen, eine Kritik der psychiatrischen Genetik wird geleistet und die Gefahr einer neuen Eugenik wird thematisiert. Es wird auf die historische Eugenik, insbesondere"negative Eugenik als soziale Praxis" im Nationalsozialismus von 1933 - 1939 eingegangen. Es wird sich auf Bioethik im Zusammenhang der Globalisierung bezogen. Alternativen zur herrschenden Psychiatrie aus der Sicht eines selbst Betroffenen werden herausgearbeitet. Mit einem Vorwort von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Jantzen.
Autorentext
Abitur am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal. Sehr guter Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter an der FH Köln mit einer ausgezeichneten Diplomarbeit zum Thema "Bioethik und Soziale Arbeit". Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bremen. Psychiatrie-Erfahrener.
Titel: | Pädagogik oder "neue 'liberale Eugenik'" - Die Suche nach genetischen Markern für Psychosen |
Autor: | |
EAN: | 9783749466825 |
ISBN: | 978-3-7494-6682-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 172 |
Gewicht: | 511g |
Größe: | H302mm x B212mm x T16mm |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |