Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Andreas Dietzsch entwickelt eine ganzheitliche, prozessorientierte Sicht, die auf die Integration von Wiederverwendung in die Systementwicklung zielt. Dabei stellt er alle heute genutzten und diskutierten Wiederverwendungs-Ansätze einem einheitlichen Bewertungsrahmen gegenüber, so dass diese nach ihrem Nutzen für ein Entwicklungsprojekt bewertet werden können.
Autorentext
Dr. Andreas Dietzsch promovierte bei Prof. Dr. Werner Esswein am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Dresden. Er ist derzeit als Business Process Engineer für ein Versicherungsunternehmen in der Schweiz tätig.
Wiederverwendungskonzepte - Transformationsorientierter Beschreibungsansatz - Wiederverwendungsansätze - Frameworks - Muster - Komponenten - Softwareentwicklung mit Komponenten - Referenzmodelle - Geschäftsobjekte - Standardsoftware - IBM SanFrancisco Application Business Components for Java - Systematische Wiederverwendung: Konzept und Beispiel
Titel: | Systematische Wiederverwendung in der Software-Entwicklung |
Untertitel: | Diss. |
Autor: | |
EAN: | 9783824421510 |
ISBN: | 978-3-8244-2151-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Deutscher Universitätsverlag |
Genre: | Informatik |
Anzahl Seiten: | 268 |
Gewicht: | 351g |
Größe: | H210mm x B148mm x T14mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | 2002 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |