Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das bewährte Lehrbuch stellt die Kostenrechnung in vier Schritten übersichtlich und praxisorientiert mit vielen Übungsaufgaben und Lösungshinweisen dar. Es vermittelt den Inhalt in verständlicher und leicht erlernbarer Sprache, beschreibt auch neue Konzepte wie z. B. die Prozesskostenrechnung und erläutert die Bedeutung der Kostenrechnung für das Controlling. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen, die sich im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen gezielten Überblick über die Kostenrechnung verschaffen möchten. Kostenrechnung - die Schwerpunkte - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (Ziele, Grundbegriffe sowie Einführung in traditionelle Kostenrechnungssysteme und strategische Instrumente) - Detaillierter Ablauf der Kostenrechnung (Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger) - Kostenrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis, Direct Costing und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung - Methoden der Kostenkontrolle - Moderne Kostenrechnungsinstrumente (Prozesskostenrechnung, Target Costing)
Klappentext
Das bewährte Lehrbuch stellt die Kostenrechnung in vier Schritten übersichtlich und praxisorientiert mit vielen Übungsaufgaben und Lösungshinweisen dar. Es vermittelt den Inhalt in verständlicher und leicht erlernbarer Sprache, beschreibt auch neue Konzepte wie z. B. die Prozesskostenrechnung und erläutert die Bedeutung der Kostenrechnung für das Controlling. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen, die sich im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen gezielten Überblick über die Kostenrechnung verschaffen möchten. Kostenrechnung - die Schwerpunkte - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (Ziele, Grundbegriffe sowie Einführung in traditionelle Kostenrechnungssysteme und strategische Instrumente) - Detaillierter Ablauf der Kostenrechnung (Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger) - Kostenrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis, Direct Costing und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung - Methoden der Kostenkontrolle - Moderne Kostenrechnungsinstrumente (Prozesskostenrechnung, Target Costing)
Titel: | Kostenrechnung |
Untertitel: | Kompaktstudium Wirtschaftswissenschaften, Vahlens Kurzlehrbücher |
Autor: | |
EAN: | 9783800646975 |
ISBN: | 978-3-8006-4697-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vahlen F. |
Genre: | Volkswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 169 |
Gewicht: | 343g |
Größe: | H240mm x B159mm x T12mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 4., überarb. A. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |