Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Veranstaltung: Ver- und Entsorgungsmanagement, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Monaten beschäftigt die deutschen Energiehersteller weitestgehend nur noch ein Thema: Die Anreizregulierung und ihre Auswirkungen auf den Energiemarkt. Eine ganz neue Thematik für diesen Wirtschaftszweig, die durch das neue Energiegesetz (EnWG) vom Juli 2005 aufgeworfen wurde. Durch diese kommende Veränderung auf dem Energiemarkt stehen Unternehmer vor ganz neuen Herausforderungen, da sie sich plötzlich einem "künstlich wettbewerbsgepägtem" Markt für Energie gegenüber sehen, der in dieser Form in Deutschland noch nicht existierte. Doch ist dieser veränderte Markt keinesfalls als negativ für die Versorger zu betrachten, da die Anreizregulierung europa- und sogar weltweit als eine wirksame Methode angesehen wird, vermutete Effizienzreserven der Energieversorgungsunternehmen zu mobilisieren und somit auch höhere Renditen zu erwirtschaften. Man kann somit sagen, dass die sich in der Einführungsphase befindliche Anreizregulierung den Marktteilnehmern ganz neue Chancen offen legt. Diese Chancen sollen hier, nachdem eine allgemeine Einführung in das Thema "Anreizregulierung" erfolgte, näher beleuchtet und erörtert werden.
Titel: | Chancen der Anreizregulierung |
Autor: | |
EAN: | 9783638646215 |
ISBN: | 978-3-638-64621-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 32 |
Gewicht: | 60g |
Größe: | H210mm x B148mm x T2mm |
Jahr: | 2007 |
Auflage: | 4. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |