Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Einzelveranstaltung, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Führen die Weblogs dank ihrem Partizipationspotenzial zu einer Verbesserung der amerikanischen Demokratie? Wenn ja, woran liegt es, dass ausgerechnet in den USA die Weblogs eine größere politische Macht als anderswo haben? Und inwieweit beeinflussen die Weblogs die amerikanische Politik? Ziel dieser Analyse ist es zu demonstrieren, dass die Weblogs in den USA zu einer stärkeren bürgerlichen Partizipation verhelfen, weil sie dank der politischen Demokratievoraussetzungen, der gesellschaftlichen Grundzüge der Bevölkerung und der damit verbundenen günstigeren Kontextfaktoren ihre Macht leichter entfalten können.
Titel: | www.politicsgoesblog.com - wie die amerikanischen Weblogs zu mehr Demokratie verhelfen |
Autor: | |
EAN: | 9783640259243 |
ISBN: | 978-3-640-25924-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 28 |
Gewicht: | 55g |
Größe: | H215mm x B149mm x T2mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 2. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |