Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die soziale Gerechtigkeit ist ein umfassender Begriff - es existiert keine allgemeine Definition der sozialen Gerechtigkeit und um diese tatsächlich zu verstehen, ist es notwendig, den Begriff aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren. In dieser Arbeit werden deshalb die zahlreichen Gerechtigkeitstheorien und verschiedenen politischen Denkweisen in Bezug auf soziale Gerechtigkeit dargestellt und analysiert. Die Frage, ist es möglich die soziale Gerechtigkeit eines Staates tatsächlich zu messen, wie und welche Kriterien dabei von Bedeutung sind, ist besonders interessant und wird in dieser Arbeit auch durch die Darstellung der Bertelsmann Studie und dem daraus resultierenden Gerechtigkeitsindex betrachtet.
Autorentext
Autorin wurde am 22.08.1989 in Tuzla-Bosnien und Herzegowina geboren. Nach Gymnasiumabschluss im Jahr 2008 hat sie sich entschieden ihren Lebensmittelpunkt nach Österreich zu verlagern und dort eine hochwertige Ausbildung zu absolvieren. Im Jahr 2015 hat sie ihr Masterstudium Betriebswirtschaft an der Karl-Franzens Universität in Graz abgeschlossen.
Titel: | Soziale Gerechtigkeit als Paradigma der Wirtschaftspolitik |
Untertitel: | Analyse der Gerechtigkeitstheorien, politischer Denkweisen und einer empirischen Studie |
Autor: | |
EAN: | 9783639874686 |
ISBN: | 978-3-639-87468-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 100 |
Gewicht: | 165g |
Größe: | H220mm x B150mm x T6mm |
Jahr: | 2015 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |