Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die alten Eheleute Hazel sehnen sich nach einem friedlichen Lebensabend auf dem Land. Als sie ihr kleines Traumhaus beziehen, dürfte ihrem Glück eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Doch dann lernen sie ihren Nachbarn kennen Ein Psychothriller mit hintergründigem Witz.
Vorwort
Ein frecher, provokanter und erstaunlich abgründiger Roman über eine Grundplage unserer Zivilisation.
Autorentext
Amélie Nothomb, geboren 1967 in Kobe, Japan, hat ihre Kindheit und Jugend als Tochter eines belgischen Diplomaten hauptsächlich in Fernost verbracht. In Frankreich stürmt sie mit jedem neuen Buch die Bestsellerlisten und erreicht Millionenauflagen. Ihre Romane erscheinen in über 40 Sprachen. Für Mit Staunen und Zittern erhielt sie den Grand Prix de l'Académie française, für Premier Sang den Prix Renaudot 2021. Amélie Nothomb lebt in Paris und Brüssel.
Leseprobe
Von sich selbst weiß man nichts. Man glaubt, man würde sich daran gewöhnen, man selbst zu sein, aber im Gegenteil! Je mehr Jahre hingehen, desto weniger versteht man, wer diese Person ist, in deren Namen man spricht und handelt.
Ein Problem ist das nicht. Was wäre Schlimmes dabei, wenn man als jemand lebte, den man nicht kennt? Vielleicht ist es besser so: Erkenne dich selbst, und du kannst dich nicht mehr ausstehen.
Diese ganz normale Fremdheit hätte mich nie gestört, wäre nicht - wie soll ich's sagen? Wäre nicht was? - wäre mir Monsieur Bernardin nicht begegnet.
Ich frage mich, wann diese Geschichte angefangen hat. Dutzende von Datierungen kämen in Frage, wie für den Hundertjährigen Krieg. Es wäre korrekt zu sagen, daß sie vor einem Jahr angefangen hat, ebenso aber auch, daß sie ihre eigentümliche Wendung vor sechs Monaten genommen hat. Der Sache gemäßer wäre es freilich, den Beginn etwa in die Zeit meiner Heirat, vor dreiundvierzig Jahren, zu verlegen.
Titel: | Der Professor |
Untertitel: | Roman |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783257229684 |
ISBN: | 978-3-257-22968-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Diogenes |
Herausgeber: | Diogenes |
Genre: | Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Veröffentlichung: | 12.02.2001 |
Anzahl Seiten: | 208 |
Gewicht: | 177g |
Größe: | H180mm x B113mm x T15mm |
Jahr: | 2019 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 12. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |