Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhalt
1. Einleitung 2. Grundlagen der IFRS-Konzernrechnungslegung 2.1. Zweck und Adressaten des IFRS-Konzernabschlusses 2.2. Qualitative Anforderungen an die Rechnungslegung nach IFRS 2.3. Systematisierung und Charakterisierung der unterschiedlichen Formen von Beteiligungsbeziehungen im IFRS-Konzernabschluss 2.4. Charakterisierung der konzernbilanziellen Einbezugsmethoden 3. Grundlagen der Bilanzierung von statusändernden Anteilsveräußerungen im IFRS-Konzernabschluss 3.1. Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands von sonstigen Änderungen anteilsbasierter Unternehmensverbindungen 3.2. Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands vom Anwendungsbereich des IFRS 5 3.3. Grundlegende Systematik und Zwecke der End- und Übergangskonsolidierung bei statusändernden Anteilsveräußerungen 3.4. Kongruenzprinzip als Nebenbedingung für die Ermittlung des End- und Übergangskonsolidierungserfolgs 4. Analyse und Würdigung der Vorschriften zur Bilanzierung von statusändernden Anteilsveräußerungen im IFRS-Konzernabschluss 4.1. Vorbemerkung 4.2. Abwärtswechsel ausgehend von einem vollkonsolidierten Tochterunternehmen 4.3. Abwärtswechsel ausgehend von einer at equity einbezogenen Beteiligung 4.4. Abwärtswechsel ausgehend von einer quotal einbezogenen joint operation 4.5. Abschließende Würdigung 5. Vorschlag für eine Änderung der bestehenden Vorschriften zur Bilanzierung von statusändernden Anteilsveräußerungen 5.1. Zentrale Anforderungen an den zu entwickelnden Bilanzierungsvorschlag 5.2. Buchwertfortführung inkl. Werthaltigkeitstest beim Übergang auf eine quotal oder at equity zu bilanzierende Restbeteiligung 5.3. GuV-neutrale Fair Value-Bewertung beim Übergang auf eine einfache Finanzbeteiligung 6. Zusammenfassung
Titel: | Statusändernde Anteilsveräußerungen im IFRS-Konzernabschluss |
Untertitel: | Eine fallübergreifende Untersuchung der Regelungen zur Übergangskonsolidierung |
Autor: | |
EAN: | 9783844104738 |
ISBN: | 978-3-8441-0473-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Josef Eul Verlag GmbH |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 308 |
Gewicht: | 444g |
Größe: | H211mm x B149mm x T22mm |
Jahr: | 2016 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |