Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Alfred Döblins monumentales Erzählwerk über die Novemberrevolution Wie sieht ein wirklicher Neuanfang aus? Nach dem 9. November nehmen die Spannungen in Berlin immer mehr zu. Die Generäle wollen die Monarchie zurück. Der Spartakusbund unter Karl Liebknecht setzt auf eine sozialistische Revolution. Und die Sozialdemokraten unter Friedrich Ebert paktieren mit den Vertretern der alten Ordnung ... Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel
Autorentext
Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman Berlin Alexanderplatz. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.
Titel: | November 1918 |
Untertitel: | Eine deutsche Revolution Erzählwerk in drei Teilen. Zweiter Teil, Erster Band: Verratenes Volk |
Autor: | |
Nachwort von: | |
EAN: | 9783596904693 |
ISBN: | 978-3-596-90469-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Fischer Taschenb. |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 512 |
Gewicht: | 378g |
Größe: | H189mm x B121mm x T28mm |
Veröffentlichung: | 22.10.2013 |
Jahr: | 2013 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |