Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der alltägliche Kampf um den
besten Platz in der Kantine,
Tragödien hinter Ligusterhecken und
Intrigen in der Auslegewaren- Abteilung:
Bennetts britische Helden
sind uns näher, als wir denken.
Sie sind wieder da, die skurrilen britischen Gestalten des Alan Bennett! Diesmal
weiß der Meister der bitterbösen Satire zu berichten von einer geldgierigen
Antiquitätenhändlerin, die sich einen echten Michelangelo durch die Lappen
gehen lässt, einem Parkwächter mit dunkler Vergangenheit, einer Dame mittleren
Alters, die in der Fußmassage ihre Erfüllung findet und dabei einen Fetischisten
glücklich macht, einem zwielichtigen Schlachter, der nur zum Schein
mit dem Wachhund Gassi geht, von Nächten in spanischen Gärten, von denen
Mrs. Horrocks nicht träumen mag, und einer alten Dame, die auf das Glückwunschtelegramm
der Queen zu ihrem Hundertsten wartet - und sich dabei an
die Feldpost aus dem Krieg erinnert.
Einmal mehr demonstriert Bennett seine Klasse: In wenigen Strichen entwirft
er auf engstem Raum ganze Lebensläufe - wie etwa das Leben und Sterben
der Peggy Schofield, einer unbedeutenden Bürokraft, Bennetts allererstem
"talking head", deren Geschichte die Form seiner Prosamonologe begründet hat.
"Unterhaltsame Dramolette, in denen vereinsamte Menschen sich ihr Lebensleid von der Seele reden. Ein Prosit auf Bennetts intelligente Eleganz!" Der Spiegel
Autorentext
Alan Bennett, 1934 in Leeds geboren, wurde bekannt durch seine TV-Comedy-Revue "Beyond the Fringe". Neben zahlreichen Theaterstücken und seinen Arbeiten für Fernsehen und Rundfunk schreibt Bennett seit Mitte der neunziger Jahre auch Prosa.
Titel: | Miss Fozzard findet ihre Füsse |
Untertitel: | SALTO 177 |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783803112767 |
ISBN: | 978-3-8031-1276-7 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Wagenbach |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 144 |
Gewicht: | 221g |
Größe: | H212mm x B119mm x T17mm |
Jahr: | 2011 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |