Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses essential befasst sich mit der Situation junger Geflüchteter in der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Gründen, warum Menschen fliehen und ihre Heimat verlassen, stehen im Zentrum dieses essentials die Fragen, was Integration politisch und gesellschaftlich im Kontext der Arbeitsmigration bedeutet hat, was Integration im wissenschaftlichen und im praktischen Sinne bedeutet und wie daraus ableitend die Integration der jungen Geflüchteten anno 2016 gelingen kann.
Autorentext
Professor Dr. Ahmet Toprak ist Dipl. Pädagoge und Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund, Dekan am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften.
Gerrit Weitzel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gesellschaft und Digitales der Fachhochschule Münster.
Sozialisationsbedingungen der Kinder und Jugendlichen.- Geflüchtete in Deutschland.- Was heißt Integration? - Zu den vier Ebenen der Integration.- Handlungsempfehlungen.
Titel: | Deutschland das Einwanderungsland |
Untertitel: | Wie die Integration junger Geflüchteter gelingen kann |
Autor: | |
EAN: | 9783658159115 |
ISBN: | 978-3-658-15911-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Gabler, Betriebswirt.-Vlg |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 38 |
Gewicht: | 95g |
Größe: | H211mm x B151mm x T7mm |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 1. Aufl. 2017 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |