Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Aburra-Stämme waren bis ins 16. Jahrhundert eine der größten Indianerstämme, die in Kolumbien, zwischen dem Rio Magdalena und Rio Cauca lebten. Nach der gewaltsamen Eroberung des Gebiets durch die Spanier, zogen viele Indianer, im aussichtslosen Kampf, den Freitod vor. Heute gibt es noch Aburra-Stämme, jedoch hat sich durch die Dezimierung, die Anzahl der Aburrra nicht mehr erholt. Indianer ist die im Deutschen verbreitete Sammelbezeichnung für die Ureinwohner Amerikas, also die Menschen, die den Kontinent bereits vor der 1492 einsetzenden Kolonisierung durch Europäer besiedelt hatten. Nicht eingeschlossen sind dabei die Inuit und andere Völker der arktischen Gebiete sowie der amerikanischen Pazifikinseln. Die Vorfahren der Indianer sind in frühgeschichtlicher Zeit von Asien und möglicherweise auch von anderen Kontinenten nach Amerika gelangt und haben dort eine Vielzahl von Kulturen und Sprachen entwickelt.
Titel: | Aburra |
Editor: |
|
EAN: | 9786130525460 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Geowissenschaften |
Anzahl Seiten: | 88 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |