Worauf kommt es im Leben wirklich an? Im Film «Das etruskische Lächeln» entdeckt Rory MacNeil auf seine alten Tage ihm noch unbekannte Facetten des Lebens und stellt fest, was wirklich zählt. Aus gesundheitlichen Gründen ist der bodenständige Schotte gezwungen, seine Heimat zu verlassen und ins ferne San Francisco zu ziehen. Von der trendigen Grossstadt ist der mürrische Rory wenig angetan. Doch die Reise bietet ihm auch die Gelegenheit, seinen Sohn nach 15 Jahren wiederzusehen. Besonders die Beziehung zu seinem Enkel führt dazu, dass Rory über sich hinauswächst. Verfilmt wurde die herzerwärmende Geschichte vom Schweizer Filmproduzenten und sechsfachen Oscar-Gewinner Arthur Cohn.
Kinostart: 12. April 2018
In der gleichnamigen Romanvorlage von José Luis Sampedro reist der Kriegsveteran Salvatore Roncone von seinem kleinen Hof in Kalabrien in die italienische Grossstadt Mailand. Auch Salvatore lernt durch die Liebe zu seinem Enkel zahlreiche neue Seiten des Lebens kennen. Das unterschiedliche Setting von Buch und Film macht es umso empfehlenswerter, beide Versionen von «Das etruskische Lächeln» zu entdecken.
Entdecken Sie weitere Literaturverfilmungen.
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |