10% Rabatt auf 100 Sommerlektüren! Jetzt profitieren
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris

Wirtschafts-Bücher

Kartonierter Einband IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf von Georg Licht, Viktor Steiner, Irene Bertschek
  • IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf
  • Georg Licht, Viktor Steiner, Irene Bertschek
  • Kartonierter Einband
  • Betriebswirtschaft
CHF29.80
Kartonierter Einband Ursachen und Wirkungen von Steuerillusion von Rupert Sausgruber
  • Ursachen und Wirkungen von Steuerillusion
  • Rupert Sausgruber
  • Kartonierter Einband
  • 2002
  • Volkswirtschaft
CHF18.95
Kartonierter Einband Freie Berufe im Wandel der Märkte von
  • Freie Berufe im Wandel der Märkte
  • Kartonierter Einband
  • 30.11.2002
  • Volkswirtschaft
CHF31.30
Fester Einband Reformen in Russland und die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen von
  • Reformen in Russland und die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen
  • Fester Einband
  • 30.11.2002
  • Internationale Wirtschaft
CHF69.60
Kartonierter Einband Wettbewerb auf dem Markt für leitungsgebundene Trinkwasserversorgung von Bettina Stuchtey
  • Wettbewerb auf dem Markt für leitungsgebundene Trinkwasserversorgung
  • Bettina Stuchtey
  • Kartonierter Einband
  • 2002
  • Volkswirtschaft
CHF29.80
Kartonierter Einband Gesundheitsmarkt Berlin von Klaus-Dirk Henke, Birgit Mackenthun, Jonas Schreyögg
  • Gesundheitsmarkt Berlin
  • Klaus-Dirk Henke, Birgit Mackenthun, Jonas Schreyögg
  • Kartonierter Einband
  • 2002
  • Sonstige Wirtschaftsbücher
CHF22.50
Kartonierter Einband Erfolgreich arbeiten mit virtuellen Kooperationen von
  • Erfolgreich arbeiten mit virtuellen Kooperationen
  • Kartonierter Einband
  • 30.11.2002
  • Wirtschafts-Lexika
CHF25.20
Kartonierter Einband Kommunalwirtschaft im Wettbewerb von Uwe Steckert
  • Kommunalwirtschaft im Wettbewerb
  • Uwe Steckert
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Volkswirtschaft
CHF26.30
Kartonierter Einband Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen von
  • Finanzmärkte, Unternehmen und Vertrauen
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Volkswirtschaft
CHF38.90
Kartonierter Einband Lohnrigiditäten im gemischten Lohnbildungssystem von
  • Lohnrigiditäten im gemischten Lohnbildungssystem
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Volkswirtschaft
CHF56.95
Kartonierter Einband Migration: Potential und Effekte für den deutschen Arbeitsmarkt von
  • Migration: Potential und Effekte für den deutschen Arbeitsmarkt
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Volkswirtschaft
CHF24.20
Kartonierter Einband Der unvollendete Binnenmarkt von
  • Der unvollendete Binnenmarkt
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Internationale Wirtschaft
CHF41.50
Kartonierter Einband Wertorientiertes Controlling für eine Management-Holding von Ulrich Hüllmann
  • Wertorientiertes Controlling für eine Management-Holding
  • Ulrich Hüllmann
  • Kartonierter Einband
  • 31.07.2003
  • Betriebswirtschaft
CHF57.60
Fester Einband Tarifautonomie im Wandel von
  • Tarifautonomie im Wandel
  • Fester Einband
  • 30.09.2003
  • Sonstige Wirtschaftsbücher
CHF84.80
Fester Einband Hochschulstandort Deutschland von
  • Hochschulstandort Deutschland
  • Fester Einband
  • 30.09.2003
  • Sonstige Wirtschaftsbücher
CHF69.60
Kartonierter Einband Steuerliche Abschreibung und Standortattraktivität von Andreas Oestreicher, Christoph Spengel
  • Steuerliche Abschreibung und Standortattraktivität
  • Andreas Oestreicher, Christoph Spengel
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Volkswirtschaft
CHF28.10
Kartonierter Einband Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen von
  • Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen
  • Kartonierter Einband
  • 30.06.2003
  • Volkswirtschaft
CHF40.80
Fester Einband Rechtliche Verantwortung für Behandlungsfehler von Steffen Orben
  • Rechtliche Verantwortung für Behandlungsfehler
  • Steffen Orben
  • Fester Einband
  • 30.09.2004
  • Sonstige Wirtschaftsbücher
CHF60.80
Kartonierter Einband Selbstbehalttarife für die gesetzliche Krankenversicherung von Claudia Pütz
  • Selbstbehalttarife für die gesetzliche Krankenversicherung
  • Claudia Pütz
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Sonstige Wirtschaftsbücher
CHF20.70
Kartonierter Einband Die Verwendung des Excimer Lasers in der refraktiven Augenchirurgie von Werner Kulp, Marcial Velasco Garrido, Wolfgang Greiner
  • Die Verwendung des Excimer Lasers in der refraktiven Augenchirurgie
  • Werner Kulp, Marcial Velasco Garrido, Wolfgang Greiner
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Sonstige Wirtschaftsbücher
CHF60.35
Kartonierter Einband Rechtsstudium in Frankreich von Oliver Bonnet
  • Rechtsstudium in Frankreich
  • Oliver Bonnet
  • Kartonierter Einband
  • 31.10.2003
  • Sonstige Wirtschaftsbücher
CHF25.20
Kartonierter Einband Geld und Gemeinschaft von Henry Werner
  • Geld und Gemeinschaft
  • Henry Werner
  • Kartonierter Einband
  • Volkswirtschaft
CHF55.20
Kartonierter Einband Regulation and Competition Policy in the Electricity Market von Gert Brunekreeft
  • Regulation and Competition Policy in the Electricity Market
  • Gert Brunekreeft
  • Kartonierter Einband
  • 2003
  • Volkswirtschaft
CHF51.70
Kartonierter Einband Aufgaben und Ziele der Messen in Deutschland von Peter Eichhorn, Klaus E. Goehrmann
  • Aufgaben und Ziele der Messen in Deutschland
  • Peter Eichhorn, Klaus E. Goehrmann
  • Kartonierter Einband
  • Volkswirtschaft
CHF29.80
77472 von 121389 Artikeln

Welches Buch gilt als Klassiker der Wirtschaftsliteratur und beschäftigt sich mit den Grundlagen der Marktwirtschaft?

Adam Smith gilt als Mitbegründer der klassischen Nationalökonomie. Zu seinen bedeutendsten Werken und den besten Wirtschafts-Büchern gehört «Der Wohlstand der Nationen». In dem Werk stellt Smith Theorien und Hintergründe der politischen Ökonomie vor und fungierte damit als ein Vorreiter des modernen Kapitalismus. Des Weiteren gilt Karl Marx' Hauptwerk «Das Kapital» als Basiswissen für das Verständnis von kapitalistischen Gesellschaften.

Welches Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Entstehung und Entwicklung der modernen Finanzmärkte?

Hintergrundinformationen zu finanzwirtschaftlichen Themen bieten Wirtschafts-Lexika wie «Die Prinzipien des Wohlstands» von Florian Homm und Moritz Hessel. Empfehlenswert unter den Wirtschafts-Büchern zu diesem Bereich ist auch Robert T. Kiyosakis «Rich Dad's Investmentguide». In diesem Werk erklärt der Autor laut Untertitel, «wo und wie die Reichen wirklich investieren». «Reise in die moderne Geldwirtschaft» von Johannes Binswanger und Carolin Güssow beleuchtet das Thema aus volkswirtschaftlicher Sicht.

Welches Buch beschreibt die Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf die Wirtschaft und erklärt Konzepte wie die «Sharing Economy»?

Wie sich die Digitalisierung auf Management-Methoden und Wettbewerb auswirkt, ist Thema im Wirtschafts-Buch «Digital Leadership - Erfolgreiches Führen in Zeiten der Digital Economy», herausgegeben von Thorsten Petry. Besonders spezifisch in die Thematik taucht zum Beispiel «Sharing Economy in der Logistik» von Maximilian Lukesch ein. Der Autor entwickelt darin ein Konzept am Beispiel eines Online-Mitfahrdienstes.

Welches Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und präsentiert Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung?

«Wie können Massnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen die Rentabilität verbessern?» Diese Frage stellt Georges Hathry in seinem Wirtschafts-Buch «Klimawandel & Unternehmensstrategie». Hathry präsentiert ausserdem verschiedene Lösungsvorschläge, wie sich eine Verringerung der Treibhausgasemissionen in eine Betriebsstrategie integrieren lässt. Alexandra Hildebrandt widmet sich in «Klimawandel in der Wirtschaft» der Frage, warum nachhaltige Strategien auch für Unternehmen dringend sind, und stellt praxisorientierte Perspektiven auf ökologische Herausforderungen vor.

Welches Werk beschäftigt sich mit den ökonomischen Ursachen von Armut und Ungleichheit in der heutigen Welt?

Zu dem Thema gibt es sowohl wirtschafts- als auch sozialwissenschaftliche Ansätze. Ein Beispiel für Letzteres ist Jens S. Dangschats Buch «Modernisierte Stadt - Gespaltene Gesellschaft», das die «Ursachen von Armut und sozialer Ausgrenzung» thematisiert, wie der gleichlautende Untertitel angibt. Im Wirtschafts-Buch «Ökonomie der Ungleichheit» liefert Thomas Piketty eine Einführung in die wirtschaftlichen Zusammenhänge einer ungleichen Einkommensverteilung.