Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die aktuellste wissenschaftlich fundierte Ausgabe der Walküre! Basierend auf der Neu-Edition im Rahmen der Richard-Wagner-Gesamtausgabe.
Now available in octavo format too! Based on the new edition as part of Wagner's Complete Edition, the first critical edition of the score, Die Walküre, like Rheingold and Götterdämmerung, is now also available as large pocket score.
The new edition is based on the sources used for the printing, i.e. the first print of the score and the engraver's copy. Fortunately, the latter still is extant today. At the end of the first Bayreuth Festival in autumn 1876, Wagner gave it to the violinist Friedhold Fleischhauer from Meiningen, the first violinist of the Ring orchestra apart from August Wilhelmj. For 125 years, the document was privately owned before it was made accessible to the public for the first time in 1999.
Instrumentation:
orchestra
WWV 86 B
Autorentext
Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.
Inhalt
Vorwort - Besetzung - Personen der Handlung - Gesangspartien - Orchesterbesetzung - Die Walküre - 1., 2. und 3. Aufzug
Titel: | Die Walküre (Oper) |
Untertitel: | Studienpartitur New Urtext Edition |
Komponist: | |
Editor: | |
EAN: | 9783795764623 |
ISBN: | 978-3-7957-6462-3 |
Format: | Notenblätter |
Hersteller: | Ernst Eulenburg Ltd. |
Herausgeber: | Schott Music |
Genre: | Oper |
Anzahl Seiten: | 804 |
Veröffentlichung: | 01.08.2009 |
Jahr: | 2009 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |