Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Kantate "Herz und Mund und Tat und Leben" wurde von Johann Sebastian Bach 1716 ursprünglich für den 4. Advent komponiert (BWV 147 a). Von dieser, in Weimar entstandenen Kantate, blieb nur der Text erhalten. 1723 schuf J. S. Bach in Leipzig eine erweiterte Fassung für das Fest Mariä Heimsuchung. Der Choral "Jesus bleibet meine Freude" aus dem zweiten Teil der Kantate zählt heute zu den bekanntesten Kompositionen der Musikgeschichte. Zum ersten Mal liegt mit dieser Ausgabe eine Version für Zupforchester vor, mit verschiedensten Besetzungsvarianten von der Hinzunahme eines Soloinstrumentes bis hin zu einem gemischten Chor. Partitur und Einzelstimmen (Kopierlizenz für 1 Orchester).
Titel: | Jesus bleibet meine Freude (BWV147) |
Untertitel: | für Soloinstrument in C und Zupforchester (gem Chor und Bc ad lib) Partitur und |
Komponist: | |
Autor: | |
EAN: | 9783864110887 |
ISBN: | 978-3-86411-088-7 |
Format: | Notenblätter |
Hersteller: | Schell Music Felix Schell |
Herausgeber: | Schell Music |
Genre: | Mit diversen Solo-Instrumenten |
Anzahl Seiten: | 24 |
Jahr: | 2014 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |