Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Entstehung dieser Parodie beginnt im Jahr 1718 und endet mit der endgültigen Fassung 1731. Originalwerk ist die Geburtstagskantate "Der Himmel lacht auf Anhalts Ruhm und Glück" für Fürst Leopold von Anhalt-Köthen (1718, BWV 66a), mit einem Text von Christian Friedrich Hunold, gen. Menantes.
Autorentext
Bach, Johann Sebastian
Johann Sebastian Bach ( 21. März jul./ 31. März 1685 greg. in Eisenach; gest. 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen. Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und inspirierten Musikschaffende zu zahllosen Bearbeitungen.
Titel: | Erfreut euch ihr Herzen |
Untertitel: | Kantate Nr.66 BWV66 Klavierauszug (dt/en) |
Komponist: | |
Dauer: | 32:00 |
EAN: | 9790007043940 |
ISBN: | 979-0-00-704394-0 |
Format: | Notenblätter |
Hersteller: | Carus Verlag |
Herausgeber: | Carus |
Genre: | Mit Begleitung geistlich einzeln |
Anzahl Seiten: | 52 |
Jahr: | 1991 |
Auflage: | 9. Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |