Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Zusammenfassung
Hermann Schroeder (1904-1984) schrieb seine Sonatina da camera auf Anregung von Prof. Hugo Ruf, der für seine Cembaloklasse an der Kölner Musikhochschule auf der Suche nach attraktiver neuer Musik für sein altes Instrument und für seine Studenten war. Es handelt sich um eine kleine dreisätzige Sonate, die sich sowohl in der barocken cembalistischen Tradition, als auch im klassischen Formenkanon (in den Ecksätzen) bedient. Diese Elemente verbinden sich aufs Glücklichste mit einer zeitgemäßen Tonsprache; auch Humor und virtuose Spielfreude kommen nicht zu kurz. Es ist zu hoffen, dass dieses einzige Cembalowerk Schroeders (neben seinem Duplum für Orgel und Cembalo, Schott ED 6233) von vielen Interpreten gespielt wird und als Erweiterung des nicht allzu umfangreichen zeitgenössischen Repertoires für Cembalo aufgenommen wird. Schwierigkeitsgrad: 3
Titel: | Sonatina da camera für Cembalo |
Komponist: | |
Editor: | |
EAN: | 9790001173766 |
ISBN: | 979-0-00-117376-6 |
Format: | Notenblätter |
Hersteller: | Schott Music |
Herausgeber: | Schott Music |
Genre: | Zweihändig |
Anzahl Seiten: | 12 |
Jahr: | 2011 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |