Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Im Alter von 12-14 Jahren komponierte Mendelssohn unter Anleitung seines Lehrer Carl Friedrich Zelter 12 Symphonien für Streicher allein. Aufgeführt wurden diese bemerkenswert frischen, frühreifen Stücke im Rahmen der sonntäglichen, Mendelssohn'schen Hauskonzerte durch Mitglieder des Berliner Hof-Orchesters unter der Leitung des jungen Komponisten.Das Stimmenmaterial basiert auf den kürzlich erschienenen Eulenburg-Studienpartituren der 12 Symphonien für Streicher, neu herausgegeben von Boris von Haken nach der autographen Partitur im Besitz der Staatsbibliothek Berlin.Besetzung:Streichorchester
Im Alter zwischen 11 und 14 Jahren schrieb Mendelssohn über 100 Werke für die verschiedensten musikalischen Genres. Das vielleicht eindrucksvollste dieser frühen Werke sind die 12 Sinfonien für Streichorchester, die nahezu unmittelbar nach ihrer Entstehung von Mitgliedern der preußischen Hofkapelle im Haus der Familie Mendelssohn in Berlin bei einer zwanglosen Reihe von Sonntagmorgenkonzerten aufgeführt wurden; dirigiert wurde das Ensemble vom jungen Komponisten persönlich.Diese neue Urtextausgabe von Boris von Haken präsentiert Mendelssohns 12 Sinfonien in einer zweibändigen Studienpartitur mit Vorwort, Revisionsbericht und Einzelanmerkungen sowie zwei Anhängen.
Autorentext
Mendelssohn Bartholdy, Felix
Felix Mendelssohn Bartholdy erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter, später studierte er bei L. Berger, J.N. Hummel und M. Bigot de Morogues. C.W. Henning und E. Rietz unterrichteten ihn im Fach Violine sowie C.F. Zelter in Komposition. Mendelssohns Kompositionen hatten von Anfang an großen Erfolg, und er unternahm Konzertreisen im In- und Ausland. Er war Kapellmeister der Gewandhauskonzerte und stand im Mittelpunkt des Leipziger Musiklebens; er wirkte u.a. an der Gründung des dortigen Konservatoriums mit. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt die verschiedensten Gattungen der Musik.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Preface - Editorial Notes - Vorwort - Revisionsbericht - Textual Notes - Sinfonia I - Sinfonia II - Sinfonia III - Sinfonia IV - Sinfonia V - Sinfonia VI - Sinfonia VII - Sinfonia VIIIa
Titel: | Sinfonien Nr.1-8 |
Untertitel: | für Streichorchester Studienpartitur |
Komponist: | |
Editor: | |
EAN: | 9783795764111 |
ISBN: | 978-3-7957-6411-1 |
Format: | Notenblätter |
Hersteller: | Ernst Eulenburg Ltd. |
Herausgeber: | Schott Music |
Genre: | Ohne Solisten |
Anzahl Seiten: | 196 |
Veröffentlichung: | 01.03.2007 |
Jahr: | 2007 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |