Was bedeutet die Speicherangabe MB und GB?
MB steht für MegaByte und wird für die Speicherkapazität eines MP3-Players verwendet. Sie können für das MP3-Format die Faustregel 1 MB = 1 Minute Musik verwenden um sich den Speicherplatz eines MP3-Players besser vorzustellen. Auf einem Player mit 256 MB können Sie somit ca. 4 Stunden Musik in einer guten Qualität speichern. GB steht für GigaByte, und 1 GB entspricht 1024 MB. Auf einem MP3-Player mit 20 GB Speicher können Sie also ca. 300 CDs abspeichern.
Was bedeutet 128kBit/s und wie erreiche ich CD-Qualität?
Die so genannte Bitrate pro Sekunde (kBit/s) bestimmt die Qualität und damit auch den Speicherplatz der ein MP3-Song in Anspruch nimmt. Ein Song der mit 128 kBit/s ins MP3-Format umgewandelt wurde, benötigt je nach Länge ca. 3-5 MB Speicher. Qualitativ gibt es jedoch bei dieser Bitrate noch hörbare Unterschiede im direkten Vergleich zu einer Audio-CD - diese werden jedoch nur von Wenigen wahrgenommen, bzw. als störend empfunden. Um sicher zu sein, dass sich Ihre MP3-Songs qualitativ kaum mehr von einer Audio-CD unterscheiden, empfiehlt sich eine Bitrate von 192 kBit/s. Damit wird der MP3-Song zwar ca. 50% mehr Speicher in Anspruch nehmen, dafür sind Sie damit qualitativ auf der "sicheren Seite".
Welche Anschlüsse brauche ich an meinem Computer, um einen MP3 Player anzuschliessen?
Die meisten Player benötigen einen USB Anschluss. Die neueren PC's, die mit dem Betriebssystem Windows XP oder Windows 2000/ME ausgeliefert wurden (oder auch neuere Macintosh Rechner), verfügen fast ausnahmslos über einen USB Anschluss. Wenn kein USB-Anschluss vorhanden ist, kann meist eine USB-Karte installiert werden, um einen Anschluss zu erhalten.
Welche Software brauche ich um meine CD's in das MP3 Format umzuwandeln?
Normalerweise wird mit einem neuen MP3-Player eine Software zum umwandeln von Audio-CD in MP3's mitgeliefert. Falls dies nicht der Fall ist finden Sie unter "Software", mit dem Suchbegriff "MP3" entsprechende Produkte.
Mein Player wird nicht erkannt, zeigt eine Fehlermeldung an oder funktioniert aus einem mir unbekannten Grund nicht richtig:
Ähnlich wie bei PC-Software, kann auch die Betriebs-Software (so genannte Firmware) auf MP3-Playern aktualisiert werden um auftretende Probleme zu lösen. In den meisten Fällen finden Sie im Handbuch des Gerätes eine schrittweise Anleitung dazu. Um immer die aktuellsten Daten zu haben, empfehlen wir jedoch, auf der Homepage des Herstellers nach Support/Downloads zu suchen. Dort finden Sie die neusten Firmware-Downloads. Diese werden meistens als ZIP-Datei heruntergeladen, die mit Doppelklick „entpackt“ werden müssen. In diesem Ordner befindet sich dann die Update-Datei, die mit angeschlossenem Gerät ausgeführt werden muss, um die Firmware zu aktualisieren.