Wenn sich eine Jahreszeit zum Gruseln eignet, dann wohl der Herbst. Was liest sich an dunklen Abenden besser als ein nervenzerreissender Thriller, der dir einen Schauer nach dem anderen den Rücken hinunter jagt?
Weihnachten rückt allmählich in Sichtweite. Wie wärs, wenn du deine Liebsten dieses Jahr mit einem tollen Buch Adventskalender überraschst? Ob Stickmotive, romantische Geschichten oder ein Leseabenteuer – für jeden Geschmack ist was dabei.
Kochst du mit Leidenschaft oder willst du es möglichst schnell hinter dich bringen? In diesen Büchern findest du alltagstaugliche Gerichte mit einfachen, aber überraschenden Kombinationen, die auch Küchen-Muffel begeistern. Ein bisschen Magie darf natürlich auch nicht fehlen.
In Ausgabe 10: Wander-Highlights für tolle Ausflüge
Wann hast du Wege, Wälder und Berge zuletzt auf eigenen Füssen erkundet? In diesen Reiseführern findest du originelle Ausflugtipps und unvergessliche Rundwege für jedes Fitnesslevel – so lernst du die Schweiz von ganz neuen Seiten kennen.
Die Schweiz hat literarisch eine Menge zu bieten. Vom einfühlsamen Roman zum spannenden Thriller und unterhaltsamen Sachbuch entdeckst du mit unseren Buchtipps die Werke von drei ganz unterschiedlichen Schweizer Autorinnen.
Ob Strand, Stadt oder Berge – wohin es dich diesen Sommer auch zieht, ein gutes Buch kannst du bei jeder Aussicht geniessen. Damit du für deinen Trip ausgerüstet bist, haben wir drei spannende Buchtipps für dich, die als E-Books garantiert in jedes Handgepäck passen.
Der Juni ist der «Pride Month» – und damit eine gute Gelegenheit, um mehr über die Geschichte der Pride-Bewegung zu lernen. Darum findest du in unseren Buchtipps geballtes Wissen und spannende Antworten rund um die Themen Diversität, Gender und Sexualität.
Der Mai ist der «Mental Health Awareness»-Monat und hat zum Ziel, das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schärfen. Der ideale Zeitpunkt also, um sich mit spannenden und unterhaltsamen Ratgebern mit Gefühlen, Gedankenspiralen und der eigenen Gesundheit zu befassen. Diese drei Bücher sind ein super Anfang.
Wie kannst du den Platz in deiner Wohnung besser nutzen? Mit Hilfe dieser DIY-Buchtipps lernst du die Grundlagen des Feng Shui kennen, entdeckst das skandinavische Wohngefühl für dich und kannst dich von der bewährten Trick 17-Methode überzeugen.