Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Eine Hommage an Neapel: Einblicke in die bemerkenswerte Architektur und städtebauliche Entwicklung der legendären Hafenstadt zwischen 1930 und 1960
Dieses reich illustrierte Buch setzt dem Städtebau der Moderne in Neapel ein Denkmal. Neu aufgenommene Bilder des französischen Fotografen Cyrille Weiner, neu angefertigte Skizzen wesentlicher Details und rund hundert Pläne zeigen prägende Bauten ganz unterschiedlichen Charakters aus den Jahren 1930 bis 1960. Sie machen erlebbar, dass die süditalienische Metropole eine eigene Spielart des Modernismus entwickelte, der mediterrane Kultur mit den lokalen Baumaterialen und internationalem Esprit verband.Die Untersuchung und die Präsentation folgt der gleichen Methodik wie das erfolgreiche Buch «Paris Haussmann: A Model's Relevance» (Park Books, 2017), in dem dasselbe Team den Pariser Städtebau analysierte. Diese neue, wiederum äusserst attraktive Darstellung der legendären Hafenstadt Neapel gliedert sich in mehrere Fotostrecken, einen Teil mit Essays und beschreibenden Textpassagen sowie den Skizzen wichtiger architektonischer Details, gefolgt von den Grundrissen und Schnitten aller dokumentierten Bauten. So entsteht ein lebendiges Porträt einer faszinierenden Stadt, die für vieles berühmt oder berüchtigt ist, deren architektonische und städtebauliche Qualitäten und Besonderheiten jedoch viel zu wenig bekannt sind.
Autorentext
Benoit Jallon ist Architekt und Gründungspartner von LAN (Local Architecture Network) in Paris. Studium an der École d'Architecture de Paris-La Villette. Umberto Napolitano hat an der Università Federico II in Neapel und an der École d'Architecture de Paris-La Villette studiert. Er ist Gründungspartner von LAN (Local Architecture Network) in Paris.
Titel: | Napoli Super Modern |
Fotograf: | |
Beiträge von: | |
Editor: | |
EAN: | 9783038602187 |
ISBN: | 978-3-03860-218-7 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Park Books |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 232 |
Gewicht: | 1410g |
Größe: | H306mm x B246mm x T25mm |
Jahr: | 2020 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |