Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Arbeit geht der Frage nach, wie das Tagebuch als Textformat und Schreibort in Verbindung mit der Beschreibung die Erforschung, Darstellung und Erfahrung von Natur und Landschaft pragt. Unter Einbeziehung von Konzepten der kognitiven Narratologie sowie raumlich-visueller und transmedialer Aspekte werden in textnahen Analysen strukturelle Probleme des beschreibenden Textes (Metapher, Metonymie) und Verfahren des Rekonstruierens und Simulierens von Naturerfahrung als Umsetzung von Wahrnehmung in Text erortert. Das Journal von Henry David Thoreau erweist sich als Versuch, auf der Basis der Naturasthetik des Picturesque durch schreibend-reflektierendes Erinnern eine zur Entdeckung befahigte Form von Subjektivitat als verdichtetes Gewahrsein von Welt- und Selbsterfahrung in wechselnden Auen- und Innenansichten zu projizieren.
Titel: | Die Naturbeschreibung im Journal von Henry David Thoreau |
Autor: | |
EAN: | 9783653017625 |
ISBN: | 978-3-653-01762-5 |
Digitaler Kopierschutz: | Adobe-DRM |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissen |
Genre: | Sonstiges Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik |
Veröffentlichung: | 30.07.2012 |
Jahr: | 2012 |
Dateigrösse: | 5.6 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |