Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mehr noch als eine Anzahl bestimmter Anschauungen ist Anthroposophie eine Art der Betätigung. Sie lebt in der differenzierten Zuwendung zum Menschen und zur Welt, sie eröffnet und erweitert den Horizont zur Seele und zum Geistigen in der Welt und im Menschen. Sieben Perspektiven, die gleichsam Wege sein können zur Wirklichkeit des Lebens, schildern die Autoren.
Jean-Claude Lin, geboren 1955 in London, besuchte verschiedene Schulen, bevor er in die New School Kings Langley ging, eine der ersten Waldorfschulen in England. Er studierte Sinologie (chinesische Sprache, Literatur und Philosophie) an der School of Oriental and African Studies an der Universität London und, in einem Zweitstudium, Philosophie, Mathematik und Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Stuttgart. Seit 1986 ist er im Lektorat, seit 1991 in der Verlagsleitung des Verlags Freies Geistesleben tätig und seit 2000 zudem verantwortlicher Herausgeber von a tempo, dem Lebensmagazin der Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus. Seit 2015 ist er Geschäftsführer für die Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus.
Titel: | Was ist Anthroposophie? |
Untertitel: | Sieben Perspektiven. |
Editor: | |
EAN: | 9783772542770 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Format: | E-Book (epub) |
Hersteller: | Verlag Freies Geistesleben |
Genre: | Anthroposophie |
Anzahl Seiten: | 141 |
Veröffentlichung: | 07.07.2017 |
Dateigrösse: | 0.9 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |