Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
The volumes published in the series Beiträge zur Altertumskunde comprise monographs, collective volumes, editions, translations and commentaries on various topics from the fields of Greek and Latin Philology, Ancient History, Archeology, Ancient Philosophy as well as Classical Reception Studies. The series thus offers indispensable research tools for a wide range of disciplines related to Ancient Studies.
Die Wiedergabe von Reden historischer Personen in ihrem vermeintlichen Wortlaut bildet ein zentrales Element der Darstellung in so gut wie allen Werken der antiken Geschichtsschreibung. Dennoch werden sie hier das erste Mal autorenübergreifend und in einem die wichtigsten lateinischen und griechischen Historiker umfassenden Vergleich behandelt. Der Fokus liegt dabei weniger auf der in der - bisher vor allem von den Interessen der Alten Geschichte geprägten - Forschung vielverhandelten Frage ihrer Fiktionalität, sondern auf ihren unterschiedlichen Funktionen als literarische Technik: So werden unter anderem ihr Beitrag zur Charaktersierung der Akteure, zur Fokalisierung bzw. multiperspektivischen Schilderung des historischen Geschehens, zur Erzeugung von Spannung und zur Herstellung intertextueller Bezüge in mehreren Beiträgen behandelt. Zugleich besteht jedoch ein wichtiges Ergebnis der hier dokumentierten Tagung in der Erkenntnis, dass sich neben zahlreichen Gemeinsamkeiten auch eine Reihe von Unterschieden in der Verwendung dieser literarischen Strategie in den verschiedenen Werken der antiken Historiographie beobachten lassen.
Autorentext
Dennis Pausch, Justus-Liebig-Universität Gießen.
A common narrative device in historical writing in antiquity was the use of speeches delivered by a historical person, which the historian composed and rendered in direct speech. This work presents, for the first time, a comprehensive comparison of how the most important historians in antiquity used this device. The focus on the historians' speeches is less on their fictionality but on their different functions as literary technique. The essays in this volume explore how the speeches were used to characterize the speaker and other historical persons and to describe historical events from multiple perspectives.
Titel: | Stimmen der Geschichte |
Untertitel: | Funktionen von Reden in der antiken Historiographie |
Editor: | |
EAN: | 9783110224184 |
ISBN: | 978-3-11-022418-4 |
Format: | E-Book (pdf) |
Hersteller: | De Gruyter |
Herausgeber: | Gruyter, Walter de GmbH |
Genre: | Altertum |
Veröffentlichung: | 23.12.2010 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Anzahl Seiten: | 293 |
Jahr: | 2010 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |