Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ruediger Dahlke sieht, was hinter dem Aussehen steckt.
Wer sind wir in körperlicher Hinsicht? Welche Herausforderungen liegen darin, dass wir so sind, wie wir sind? Welche Chancen haben wir dadurch? Ruediger Dahlke beschreitet viel Neuland. Es geht um Gestalt, Merkmale und Aussehen, nicht um den kranken Körper. Hier werden grundlegende Informationen zur ganzheitlichen Körperdeutung gegeben. Der praktische Lebensbezug kommt dabei nicht zu kurz. Der Blick auf kollektive Phänomene wie Fastfood-Ernährung, die Polarisierung in Fett- und Magersucht, der Trend zu aufwändigeren Schönheitsoperationen oder die Unterdrückung der weichen, runden weiblichen Form macht zudem klar, wie stark der Einzelne durch Mode und Zeitgeist geprägt ist. So neigt man schnell dazu, sich selbst zu verurteilen und unglücklich zu sein, wenn man nicht dem angesagten Figurideal entspricht. Dass man von diesen Wertungen wegkommt und wieder seine individuellen Gaben sieht und nutzt, das ist ein zentrales Anliegen dieses gut verständlichen, locker geschriebenen Buches.
Titel: | Der Körper als Spiegel der Seele |
Autor: | |
EAN: | 9783833824265 |
ISBN: | 978-3-8338-2426-5 |
Format: | E-Book (epub) |
Hersteller: | Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH |
Herausgeber: | Gräfe Und Unzer |
Genre: | Lebensführung, Persönliche Entwicklung |
Veröffentlichung: | 11.05.2011 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Anzahl Seiten: | 208 |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |