Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Mit einem furchtbaren Schock endet ein Ausflug ins Gebirge: Plötzlich taucht ein entlaufenes Raubtier auf, ein zweites ist nicht weit. Angst und Panik lassen nur einen einzigen Gedanken zu: Die Tiere müssen auf der Stelle getötet werden. Gibt es wirklich kein anderes Mittel? Ist Gewalt die einzige Lösung? Orpheus kannte doch noch eine andere Methode Eine zarte, poetische Erzählung über die Macht der Kunst, die Gegensätze versöhnen und die elementaren Kräfte der Natur zähmen kann.
Autorentext
Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u.a. mit Die Leiden des jungen Werthers arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der Weimarer Klassik. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
Titel: | Novelle |
Untertitel: | Fischer Klassik PLUS |
Autor: | |
EAN: | 9783104018591 |
ISBN: | 978-3-10-401859-1 |
Format: | E-Book (epub) |
Hersteller: | FISCHER E-Books |
Herausgeber: | Fischer, S. |
Genre: | Gemischte Anthologien |
Veröffentlichung: | 25.01.2012 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Dateigrösse: | 0.63 MB |
Anzahl Seiten: | 35 |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |