Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die vierte Auflage des Lehrbuchs Wilhelm, Kapitalgesellschaftsrecht berücksichtigt sowohl die neuesten gesetzlichen Entwicklungen im Kapitalgesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht, u.a. die Aktienrechtsnovelle 2016, die Neuregelung des Geldwäschegesetzes, die Umsetzung der CSR-Richtlinie und das 2. FinMaNoG, als auch die aktuelle Rechtsprechung in diesen Bereichen. Beide Rechtsgebiete werden in das Gesamtsystem des Privatrechts eingeordnet. Das Verständnis der komplizierten Materien wird, vor allem für die Studierenden, durch schrittweisen Aufbau der Grundbegriffe und sodann der Einzelregelungen nach Kräften gefördert. Nach der Grundlegung verläuft die Darstellung von der Gründung bis zum Ende der Gesellschaften. Der Vermögensschutz, die Organisation einschließlich der Rechnungslegung sowie die Grundzüge des Konzernrechts und die Beteiligung an den Kapitalmärkten charakterisieren die Praxis der werbenden Gesellschaften. Ein unverzichtbarer Helfer für Studierende beim Vertiefungsstudium im Bereich deutsches und europäisches Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht.
Jan Wilhelm, Universität Passau.
Jan Wilhelm, Universität Passau.
Die vierte Auflage des Lehrbuchs Wilhelm, Kapitalgesellschaftsrecht berücksichtigt sowohl die neuesten gesetzlichen Entwicklungen im Kapitalgesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht, u.a. die Aktienrechtsnovelle 2016, die Neuregelung des Geldwäschegesetzes, die Umsetzung der CSR-Richtlinie und das 2. FinMaNoG, als auch die aktuelle Rechtsprechung in diesen Bereichen. Beide Rechtsgebiete werden in das Gesamtsystem des Privatrechts eingeordnet. Das Verständnis der komplizierten Materien wird, vor allem für die Studierenden, durch schrittweisen Aufbau der Grundbegriffe und sodann der Einzelregelungen nach Kräften gefördert. Nach der Grundlegung verläuft die Darstellung von der Gründung bis zum Ende der Gesellschaften. Der Vermögensschutz, die Organisation einschließlich der Rechnungslegung sowie die Grundzüge des Konzernrechts und die Beteiligung an den Kapitalmärkten charakterisieren die Praxis der werbenden Gesellschaften. Ein unverzichtbarer Helfer für Studierende beim Vertiefungsstudium im Bereich deutsches und europäisches Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht.
Titel: | Kapitalgesellschaftsrecht |
Untertitel: | Mit Grundzügen des Kapitalmarktrechts |
Autor: | |
EAN: | 9783110595802 |
Digitaler Kopierschutz: | frei |
Format: | E-Book (pdf) |
Hersteller: | Gruyter, Walter de GmbH |
Genre: | Steuern |
Anzahl Seiten: | 848 |
Veröffentlichung: | 06.08.2018 |
Dateigrösse: | 3.6 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |