Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
theologie- und Wissenschaftshistoriker aus Nordamerika, Skandinavien und Deutschland befassen sich in vorliegendem Band mit den reformatorischen Grundlagen der Bibelhermeneutik (Luther, Melanchthon) und deren facettenreichen Wirkungen im 16. und 17. Jahrhundert. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die Vielgestaltigkeit der Auslegungskunst und deren Applikabilität in theologischen Lehrbüchern, Predigt und Gottesdienst sowie auf das Verhältnis von Wort und Bild und die Relevanz von Heiligenerzählstoffen gelegt. Darüber hinaus wird erkundet, welche Bedeutung dem Theorem der Akkommodation im Rahmen der frühneuzeitlichen hermeneutischen Diskurse zukommt und welche Relevanz die Debatte um die Kirche als einer fortwährend zu reformierenden im Verhältnis zum sog. Schriftprinzip hat. Eine Bibliographie sämtlicher Publikationen des führenden schwedischen Theologiehistorikers Bengt Hägglund rundet den Band ab.<
Autorentext
Torbjörn Johansson, Gothenburg, Sweden; Robert Kolb, Concordia Seminary, Saint Louis, USA; Johann Anselm Steiger,University ofHamburg, Germany.
Scholars of the history of theology and the humanities from North America, Scandinavia and Germany investigate Biblical hermeneutics from its foundations laid during the Reformation (Luther, Melanchthon) to its multifaceted effects during the 16th and 17th centuries. This book specifically focuses on the diversity of the art of exegesis as exemplified in theological textbooks, sermons and the divine service.
Titel: | Hermeneutica Sacra |
Untertitel: | Studien zur Auslegung der Heiligen Schrift im 16. und 17. Jahrhundert / Studies of the Interpretation of Holy Scripture in the Sixteenth and Seventeenth Centuries |
Editor: | |
EAN: | 9783110236873 |
ISBN: | 978-3-11-023687-3 |
Digitaler Kopierschutz: | frei |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | Gruyter, Walter de GmbH |
Genre: | Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 496 |
Veröffentlichung: | 29.11.2010 |
Jahr: | 2010 |
Dateigrösse: | 19.8 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |