Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der moderne Wirtschaftswissenschaftler hat profunde Kenntnisse der Mathematik. Mit Hilfe mathematischer Methoden werden heute etwa Optionsscheine an der Börse bewertet oder Auktionen entworfen. Zudem bildet die Mathematik die Basis für empirisches Arbeiten mit Hilfe statistischer Methoden. In allen Arbeitsfeldern des Ökonomen ist somit eine gute ökonomische Intuition gepaart mit mathematischem Sachverstand unerlässlich geworden. Im Unterschied zu vielen anderen Lehrbüchern beschränkt sich dieses Buch nicht auf die Besprechung der verschiedenen Methoden und auf ein reines Aufreihen der verschiedenen Regeln und Theoreme. Vielmehr beweisen die Autoren die wichtigsten Aussagen, um dem Leser ein Verständnis für die Richtigkeit mathematischer Aussagen und Beweistechniken zu vermitteln. Des Weiteren werden alle mathematischen Methoden auch an Hand von ökonomischen Beispielen verdeutlicht.
Klappentext
Für moderne Wirtschaftswissenschaftler sind profunde Kenntnisse der Mathematik unerlässlich. Sie ist die Basis für die Bewertung von Optionsscheinen, den Entwurf von Auktionen oder das empirische Arbeiten mit Hilfe der Statistik. Im Unterschied zu vielen anderen Lehrbüchern beschränkt sich dieses Buch nicht auf die Besprechung der verschiedenen Methoden und ein reines Aufreihen der verschiedenen Regeln und Theoreme. Vielmehr beweisen die Autoren die wichtigsten Aussagen und vermitteln Lesern damit das Verständnis für die Richtigkeit mathematischer Aussagen und Beweistechniken. Ökonomische Beispiele verdeutlichen alle mathematischen Methoden.
Grundlagen.- Mengen.- Zahlen.- Vollständige Induktion.- Analysis I.- Funktionen.- Folgen und Grenzwerte.- Stetigkeit.- Differentialrechnung.- Optimierung I.- Integration.- Lineare Algebra.- Vektorräume.- Lineare Gleichungssysteme.- Weiterführende Themen.- Analysis II.- Topologie.- Differentialrechnung im ?p.- Optimierung II.- Weiterführende Themen.
Titel: | Mathematik für Ökonomen |
Autor: | |
EAN: | 9783540688730 |
Digitaler Kopierschutz: | Adobe-DRM |
Format: | E-Book (pdf) |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 326 |
Veröffentlichung: | 11.03.2007 |
Dateigrösse: | 2.1 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |